Museum
Schauplatz Eisenbahn
Chemnitz OT Hilbersdorf
Frankenberger Straße 172,
09131 Chemnitz
OT Hilbersdorf
Telefon: +49 371 46400892
Kurz gesagt
- Technisches Denkmal
- Bahnbetriebswerk für Güterzuglokomotiven
- Eisenbahn-, Technik- und Verkehrsgeschichte
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Einer der größten Rangierbahnhöfe Deutschlands entstand von 1897 bis 1900 in Chemnitz-Hilbersdorf. Ein Teil davon – das Bahnbetriebswerk für Güterzuglokomotiven – beherbergt heute das Sächsische Eisenbahnmuseum. Unter Denkmalschutz stehende Gebäude, technische Anlagen und der historische Fahrzeugpark mit Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven verschiedener Baureihen sowie Personen- und Güterwagen verleihen dem Museum eine einzigartige Atmosphäre. Die Glanzpunkte: Zwei Rundheizhäuser mit 20-Meter-Drehscheiben und je 26 Lokständen, ergänzt durch Bekohlungs- und Besandungsanlagen, Wasserkräne, eine Achssenke, eine Auswaschanlage, eine Werkstatt und Seilablaufanlage. Das Museum mit dem größten noch funktionstüchtigen Dampflok-Bahnbetriebswerk Europas zeigt die Entwicklung des Bahnverkehrs im 20. Jahrhundert.

Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
Donnerstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot