Museum
Industriemuseum Chemnitz
Chemnitz
Zwickauer Straße 119,
09112 Chemnitz
Telefon: +49 371 3676140
Kurz gesagt
- Sächsische Industriegeschichte
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Wo einst Eisenguss und Maschinenbau das Leben der Menschen bestimmten, zeugt heute ein restaurierter Museumskomplex von der gelungenen Umnutzung eines denkmalgeschützten Industriegeländes. In der 1907 von Hermann und Alfred Escher errichteten Werkhalle zeigt das Industriemuseum Chemnitz eine ständige Ausstellung zur Industriegeschichte Sachsens. Zu sehen sind Industrieprodukte und Konsumgüter, Alltagsgegenstände und Luxuserzeugnisse, die von den Menschen in Sachsen in mehr als zwei Jahrhunderten produziert und konsumiert wurden und werden. Spezialausstellungen zu den Abläufen bei der Textilherstellung, zu den Entwicklungen im Motorenbau und zu der sächsischen Automobilmarke DKW ergänzen das Ausstellungsrepertoire.
Regelmäßig finden thematische Sonderausstellungen, Veranstaltungen und kreative Ferienaktionen statt.
Ausstellungen
Ausstellung
Industriemuseum Chemnitz
Jahrmarkt der Freude. Eine Glücksausstellung von Sachsenlotto
Eine Sonderausstellung von Sachsenlotto in Kooperation mit dem Industriemuseum Chemnitz
Chemnitz
14.05.2022 12.00 bis 15.07.2022 17.00 Uhr
Ausstellung
Industriemuseum Chemnitz
Tabakrausch an der Elbe
Geschichten zwischen Orient und OkzidentSonderausstellung des Stadtmuseums Dresden in Kooperation mit dem Industriemuseum Chemnitz
Chemnitz
08.04.2022 bis 30.12.2022 17.00 Uhr
Veranstaltungen
Veranstaltungsreihe
Industriemuseum Chemnitz
Themenführung: Ein Traum von Exotik
Europäische Orientvorstellungen zwischen Harem, Nil und PyramidenÖffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Tabakrausch an der Elbe“
Chemnitz
Mehrere Termine
Veranstaltungsreihe
Industriemuseum Chemnitz
Wie das Kamel des Kalifen nach Chemnitz kam...
Ferienangebot zur Sonderausstellung „Tabakrausch an der Elbe“Das und viel mehr erfahren die jüngsten Museumsgäste bei einem Workshop zum Thema Werbewelten.
Chemnitz
Mehrere Termine
- Alle Veranstaltungen des Museums
Lernen & Erleben
Angebot
Industriemuseum Chemnitz
Rechenwege
Mit Gottfried Wilhelm Leibniz der Entwicklung der Schreib- und Rechentechnik auf der Spur.
Chemnitz
Angebot
Industriemuseum Chemnitz
Rädchen im Getriebe
Beispiele der Kraftumwandlung und -übertragung bei Antrieben und Getrieben.
Chemnitz
- Alle Angebote des Museums
Kartenansicht

Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Freitag
09.00 bis 17.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
- teilweise behindertengerecht
- Haltestelle
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz