Museum
Zweckverband Sächsisches Industriemuseum
Industriemuseum Chemnitz
Chemnitz
Zwickauer Straße 119,
09112 Chemnitz
Telefon: +49 371 3676140
Kurz gesagt
- Sächsische Industriegeschichte
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Wo einst Eisenguss und Maschinenbau das Leben der Menschen bestimmten, zeugt heute ein restaurierter Museumskomplex von der gelungenen Umnutzung eines denkmalgeschützten Industriegeländes. In der 1907 von Hermann und Alfred Escher errichteten Werkhalle zeigt das Industriemuseum Chemnitz eine ständige Ausstellung zur Industriegeschichte Sachsens. Zu sehen sind Industrieprodukte und Konsumgüter, Alltagsgegenstände und Luxuserzeugnisse, die von den Menschen in Sachsen in mehr als zwei Jahrhunderten produziert und konsumiert wurden und werden. Spezialausstellungen zu den Abläufen bei der Textilherstellung, zu den Entwicklungen im Motorenbau und zu der sächsischen Automobilmarke DKW ergänzen das Ausstellungsrepertoire.
Regelmäßig finden thematische Sonderausstellungen, Veranstaltungen und kreative Ferienaktionen statt.
Lernen & Erleben

Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Freitag
09.00 bis 17.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Schließtage: 1.1., 24.12., 25.12., 31.12.
- teilweise behindertengerecht
- Haltestelle
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz