Museum
Erzgebirgisches Heimatmuseum Sayda „Hospital zu St. Johannis“ (Spittel)
Sayda
Dresdner Straße 78,
09619 Sayda
Telefon: +49 37365 97222
Kurz gesagt
- Heimatkunde
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Der Überlieferung nach ist das 'milde gestift st. johannis zu sayda' im Jahre 1508 von Bernhard von Schönberg gestiftet und von Caspar von Schönberg erbaut worden. Der Rittermarschall und Landvoigt Bernhard von Schönberg begleitete seinerzeit Herzog Albrecht nach Jerusalem und starb dabei auf dem Rückweg auf der Insel Rhodos. Das Wappen über dem Eingang zeige einen erlegten Löwen nach dem Kampf, erzählt der Volksmund vergangener Zeiten. Außerdem ist hier das Wappen des Johanniterordens zu sehen. 1784 wurde das Gebäude von Adam Rudolf von Schönberg zu einem stattlichen Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach umgebaut. Von 1990 bis 1992 erfolgte die Restaurierung durch den Erzgebirgszweigverein Sayda. Dieser Zweigverein eröffnete 1993 ein erzgebirgisches Heimatmuseum, in dem mit über 5.000 Exponaten die Geschichte des Erzgebirges belegt wird.

Öffnungszeiten
-
Montag
09.30 bis 11.30 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung.
- Haltestelle
- Parkplatz