Museum
Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn
Markneukirchen OT Eubabrunn
Waldstraße 2A,
08258 Markneukirchen
OT Eubabrunn
Telefon: +49 37422 6536
Kurz gesagt
- Arbeits- und Lebensweise der vogtländischen Landbevölkerung im 18. bis 20. Jahrhundert
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Das Vogtländische Freilichtmuseum Eubabrunn befindet sich im oberen Vogtland, dort, wo Sachsen und Böhmen unmittelbar aneinandergrenzen. Auch als Musikwinkel bezeichnet, wurde die Fertigkeit zum Bau von Musikinstrumenten Ende des 17. Jahrhunderts durch Glaubensflüchtlinge aus Böhmen hierher gebracht. Das zur Gemeinde Erlbach gehörende und nur etwa 150 Einwohner zählende Eubabrunn erhielt sein Gepräge durch Landwirtschaft und Musikinstrumentenbau. Die enge Nachbarschaft zum historischen Egerland spiegelt sich in der Bauweise, in überlieferten Sitten und Gebräuchen, in der Mundart u. a. Erscheinungen wider.
Seit 1995 ist das Freilichtmuseum in Eubabrunn für Besucher zugänglich. Keines der 17 Gebäude hat ursprünglich hier gestanden. Die Bauten der ländlichen Architektur des Vogtlandes stammen aus der Zeit um 1720 bis in die 1930er Jahre. Weit auseinandergezogen liegen die einzelnen Gehöfttypen, zurückzuführen auf eine ursprünglich deutsche Besiedlung dieser Gegend. Die Ausstattungen der Gebäude stammen aus der Zeit unmittelbar vor bzw. nach der Elektrifizierung.
Es werden thematische Ausstellungen, derzeit zum Handwerk des Stellmachers, der Wanderschaft, bäuerlicher Möbel und der Schäferei, gezeigt. Im größten Hof befindet sich eine Art kulturelles Zentrum mit der Gaststätte 'GrünesTal', Veranstaltungsscheune und Remise mit Raum für Sonderausstellungen und -veranstaltungen.
Bewirtschaftete Freiflächen und Felder sowie alte Haustierrassen gehören ebenfalls zum Freilichtmuseum.
Lernen & Erleben
Angebot
Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn
Winterarbeiten auf dem Bauernhof
Was tat man früher in der Landwirtschaft in der Winterszeit?
Markneukirchen OT Eubabrunn
Angebot
Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn
Heuzeit
Jahreszeitliche Arbeiten auf dem Bauernhof
Markneukirchen OT Eubabrunn
- Alle Angebote des Museums

Öffnungszeiten
-
April
bis
November
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Dezember
bis
März
Samstag bis Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
In den sächsischen Winterferien im Februar öffnet das Freilichtmuseum dienstags bis sonntags von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Von April bis November öffnet das Museum auch an Feiertagen, die auf einen Montag fallen, von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Besuch nach Vereinbarung möglich.
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz