Museum
Bockwindmühle Schmannewitz
Dahlen OT Schmannewitz
Torgauer Straße 7c,
04774 Dahlen
OT Schmannewitz
Telefon: +49 34361 52084
Kurz gesagt
- Technisches Denkmal
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Die Schmannewitzer Bockwindmühle wurde 1879 gebaut. Sie besteht aus einem kastenförmigen Mühlenhaus und einem Bockgestell mit Hausbaum. Die Drehung der Mühle in den Wind erfolgte durch einen waagerechten Zugbaum mittels Zugtieren. Das Flügelrad trieb die zentral senkrecht stehende Königswelle an. Durch Transmission wurden die zwei Mahlwerke und verschiedene Becherelevatoren angetrieben. Die Mühle war bis 1960, zuletzt vornehmlich als Schrotmühle, in Betrieb.
Der 2003 gegründete Mühlenverein Schmannewitz e.V. hat sich Ziel gesetzt, die Bockwindmühle zu erhalten und den Bürgern und Gästen von Schmannewitz die Besichtigung zu ermöglichen. Im Sommer 2004 wurde die komplette Außenfassade, das Dach, die Flügel, Fenster und Treppe mit langlebigem Lärchenholz erneuert. Zurzeit wird an der Innensanierung gearbeitet. Ziel ist es, einige der originalen Einrichtungsgegenstände zu restaurieren, um sie den Besuchern in Funktion zu zeigen.

Besondere Informationen
Führungen finden an den auf der Mühlen-Website aufgeführten Terminen statt.
- Parkplatz