Museum
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Freiberg
Am Dom 1,
09599 Freiberg
Telefon: +49 (0) 3731 20250, Telefax: +49 (0) 3731 23197
Kurz gesagt
- Freiberger (Bergbau) Geschichte
- Spätgotische Sakralkunst Obersachsens
- Meisterwerke bergbaulicher Kunst
Programm & Mehr zum Museum
Das Museum
Das 1861 vom Freiberger Altertumsverein gegründete Museum zählt zu den ältesten bürgerlichen Museen Sachsens und präsentiert heute seine hochkarätigen Sammlungen im schönsten spätgotischen Profanbau der Stadt Freiberg, dem ehemaligen Domherrenhof.
Einzigartig sind die Themenbereiche mit Meisterwerken bergbaulicher Kunst sowie spätgotischer Sakralkunst Obersachsens. Die Verbindung von repräsentativer spätgotischer Architektur mit kunstvollen Gewölben und den kostbaren Kunstobjekten vermittelt dem Besucher einen besonderen Eindruck von der Historie der Bergstadt Freiberg.
Zu den Highlights des Museums zählen u.a. Gemälde von Lucas Cranach d.J., der älteste Schwibbogen der Welt, einmalige Goldschmiedekunst und die ältesten Bergbauschnitzereien Sachsens.
Lernen & Erleben
-
Angebot Merken
Angebot
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Sagenwanderung
Eine Sagenwanderung durch das historische Freiberg.
Freiberg
-
Angebot Merken
Angebot
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Sagenwanderung
Komm mit und entdecke sagenumwobene Orte der Stadt Freiberg.
Freiberg
- Alle Angebote des Museums
Kartenansicht

Besondere Informationen
-
Aktuell wird das Haus und die Austellungen neukonzipiert und umgestaltet. Den Besucher und die Besucherinnen erwarten bald interaktive Präsentationen zur Stadt- und Bergbaugeschichte.
Weitere Informationen
- Haltestelle (Bus/Bahn in unmittelbarer Nähe)
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Parkplatz
- teilweise behindertengerecht