News

Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – smac

Chemnitz

Wanderausstellung #WeilVielfaltFetzt

Die Ausstellung zeigt Menschen mit und ohne Behinderung, welche sich auf ihre ganz eigene Art und Weise für ein inklusives Miteinander in Sachsen einsetzen.

  • Grafik eines Smiley mit Kulleraugen, der auf die Worte "Challenge Inklusion. Die Vielfalt macht's" blickt
Bild 1 von 1

Im Rahmen des vom Freistaat Sachsen geförderten Projekts „Challenge Inklusion“ unterstützt die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. Lehrkräfte bei der Bewusstseinsbildung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 5 für die Themen Inklusion und Barrierefreiheit. Ziel ist es, junge Menschen für eine barrierefreie, inklusive Gesellschaft zu sensibilisieren und Berührungsängste abzubauen. Die in diesem Zusammenhang konzipierte Wanderausstellung #WeilVielfaltFetzt zeigt Menschen mit und ohne Behinderung, welche sich auf ihre ganz eigene Art und Weise für ein inklusives Miteinander in Sachsen einsetzen. Es werden Menschen portraitiert, die durch inklusive Angebote neue Chancen und Möglichkeiten erfahren oder aufgrund fehlender Inklusion auf Hindernisse und Probleme stoßen. Die Erkundung der Ausstellung ermöglicht die interaktive Auseinandersetzung mit verschiedenen Lebensrealitäten.

Nach einer Station im August Horch Museum Zwickau wird „#WeilVielfaltFetzt“ noch bis zum 19. Februar 2023 im smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz und anschließend in den Museen im GRASSI in Leipzig gezeigt (23. Februar–16. März 2023).