Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Führung

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Filter entfernen
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Führung

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (11)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (11)
  • Erwachsene (8)
  • Familien (8)
  • Ferienprogramm (4)
  • Gruppen (8)
  • Kinder (10)
  • Kognitiv Eingeschränkte (1)
  • Mobilitätseingeschränkte (1)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 11 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Collage, in der die Figur eines Kobolds vor dem Foto von vier in eine Ausstellungsvitrine blickenden Kindern tanzt

    Auf der Suche nach dem Museumskobold
    Erlebnisführung für Kinder mit anschließendem Basteln

    Sommerferienprogramm für Kinder von 4 bis 7 Jahren

    Annaberg-Buchholz

    31. Juli 2025 15.30 bis 16.30 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Foto eines beleuchteten Bergwerkstollens, in das eine cartoonhafte Zeichnung eines frechen Zwerges eingefügt ist

    Im Reich des Zwergenkönigs
    Sonderführung zum Märchenfilmfestival Fabulix®

    Märchenhafte Führung für Kinder durch das Silberbergwerk „Im Gößner“

    Annaberg-Buchholz

    21. August 2025 13.30 bis 14.30 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Foto eines beleuchteten Bergwerkstollens, in das eine cartoonhafte Zeichnung eines frechen Zwerges eingefügt ist

    Im Reich des Zwergenkönigs
    Sonderführung zum Märchenfilmfestival Fabulix®

    Märchenhafte Führung für Kinder durch das Silberbergwerk „Im Gößner“

    Annaberg-Buchholz

    23. August 2025 13.30 bis 14.30 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Eine Besuchergruppe und ein Museumsführer stehen im Inneren eines alten Natursteingebäudes, im Hintergrund sind große historische Schmiedehämmer erkennbar.

    13. Annaberg-Buchholzer Museumsnacht
    „Verborgene Schätze“

    Ausstellungen, Sonderführungen, Aktionen, Kreativangebote, Musik, Kulinarik und vieles mehr bietet die Annaberg-Buchholzer Museumsnacht.

    Annaberg-Buchholz OT Frohnau

    02. Oktober 2025 18.00 bis 23.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Vier Personen stehen in einem Ausstellungsraum, in dem eine Vielzahl erzgebirgischer Weihnachtspyramiden und andere Schnitzkunst präsentiert werden.

    13. Annaberg-Buchholzer Museumsnacht
    „Verborgene Schätze“

    Ausstellungen, Sonderführungen, Aktionen, Kreativangebote, Musik, Kulinarik und vieles mehr bietet die Annaberg-Buchholzer Museumsnacht.

    Annaberg-Buchholz

    02. Oktober 2025 18.00 bis 23.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Zwei Frauen schauen in eine große beleuchtete Vitrine, in der ein aufgeschlagenes Buch ausgestellt ist.

    13. Annaberg-Buchholzer Museumsnacht
    „Verborgene Schätze“

    Ausstellungen, Sonderführungen, Aktionen, Kreativangebote, Musik, Kulinarik und vieles mehr bietet die Annaberg-Buchholzer Museumsnacht.

    Annaberg-Buchholz

    02. Oktober 2025 18.00 bis 23.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    In einem dunklen Ausstellungsraum betrachtet eine Personengruppe mit Taschenlampen Exponate in einer Tischvitrine.

    Nachts im Museum
    Taschenlampenführung für Kinder von 6 bis 14 Jahren

    Ein geheimnisvoller Rundgang durch die dunkle Ausstellung

    Annaberg-Buchholz

    10. Oktober 2025 18.30 bis 20.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken

    Auf der Suche nach dem Museumskobold

    Herbsferienprogramm

    Annaberg-Buchholz

    14. Oktober 2025 15.00 bis 16.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Historische Schmiede mit riesigen Hämmern in einem alten Gebäude mit Natursteinmauern

    Kinderführung durch den Frohnauer Hammer
    Herbstferienprogramm für Kinder von 6 bis 14 Jahren

    Wir schauen uns das alte Hammerwerk in Betrieb an und basteln danach unter Anleitung selbst ein funktionsfähiges Hammermodell.

    Annaberg-Buchholz OT Frohnau

    17. Oktober 2025 14.00 bis 16.00 Uhr

  • 1
  • 2
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025