Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Veranstaltungen

    • Architektur, Denkmal (18)
    • Geschichte (23)
    • Kulturgeschichte (37)
    • Kunst (14)
    • Naturkunde (3)
    • Naturwissenschaft (6)
    • Persönlichkeit (3)
    • Technik (13)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (17)
  • von
  • bis
    • Chemnitz Stadt (6)
    • Erzgebirgskreis (7)
    • Leipzig Landkreis (1)
    • Leipzig Stadt (3)
    • Meißen Landkreis (8)
    • Mittelsachsen Landkreis (3)
    • Nordsachsen Landkreis (10)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (3)
    • Zwickau Landkreis (4)
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (17)
  • Sächsische Schweiz (3)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (7)
  • Sächsisches Elbland (18)
  • Chemnitz (6)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (10)
  • Leipzig (3)
  • Leipziger Raum (11)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (11)
  • Vogtland-Zwickau (4)
  • Filter entfernen
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

10 bis 18 von 45 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Blick in ein historisches Klassenzimmer mit alten Schulbänken sowie historischen Büchern und Anschauungstafeln

    KulturGeschichten: Zurück in die Schule
    Ein Rundgang durch die Pestalozzi-Schule von gestern bis heute

    Wie entstand unser Schulsystem? Lassen Sie sich durch die Geschichte der Bildung am Beispiel der Wurzener Pestalozzi-Oberschule führen.

    Wurzen

    03. Juni 2025 18.00 bis 19.30 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Expressionistisch anmutendes Gemälde eines sitzenden, eine Zigarette rauchenden Seemanns in rot-weiß-gestreiftem ärmellosen Hemd und mit tätowierten Oberarmen

    Ausstellungseröffnung: _abgelehnt_ignoriert_neu entdeckt
    Das künstlerische Lebenswerk des Malers Fritz Keller (1915–1994)

    Präsentiert werden Ölgemälde, Gouachen und Aquarelle aus allen Schaffensphasen des Künstlers.

    Chemnitz

    04. Juni 2025 19.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Im Graben eines weiß getünchten Schlosses befindet sich eine Bärenanlage mit Baumstämmen und zwei Braunbären. Auf einer steinernen Brücke, die über den Graben führt, stehen mehrere Menschen.

    Bärenführung

    Für alle Fans von Bea und Benno – lernt die beiden besser kennen!

    Torgau

    05. Juni 2025 17.00 bis 17.30 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Nahaufnahme eines weißen Eulenvogels mit gelben Augen, die direkt in die Kamera zu blicken scheinen

    Live-Präparation und Vernissage
    „Das Haus mit der Spinne. Teil 1 – Präparation“

    Erleben Sie, wie unsere Präparatorin einer Schnee-Eule „neues Leben“ einhaucht. Am Abend eröffnet Direktor Prof. Leder die Ausstellung.

    Leipzig

    06. Juni 2025 09.00 bis 19.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Foto eines sehr großen, überdachten Wasserrades

    Pfingsten im Chemnitztal
    Eisenbahner-Ehrung, Radio-Schau und Mühlentag

    Vom 07. bis 09. Juni lohnt ein Ausflug ins frühlingshafte Chemnitztal...

    Claußnitz OT Markersdorf

    07. Juni 2025 10.00 bis 18.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Auf dem Boden liegende Bärin, die nach oben schaut und dem Betrachter in die Augen blickt

    Gute-Nacht-Besuch in den Bärenstallungen

    Ein besonderes Highlight für alle Bären-Fans: Jeden Samstagabend begleiten wir die Braunbären Bea und Benno in eine gute Nacht.

    Torgau

    07. Juni 2025 17.30 bis 19.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Foto eines sehr großen, überdachten Wasserrades

    Pfingsten im Chemnitztal
    Eisenbahner-Ehrung, Radio-Schau und Mühlentag

    Vom 07. bis 09. Juni lohnt ein Ausflug ins frühlingshafte Chemnitztal...

    Claußnitz OT Markersdorf

    08. Juni 2025 10.00 bis 18.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Zwei im Stil der Vorkriegszeit gekleidete junge Männer sitzen auf historischen Lastenfahrrädern.

    Fahrradfest an der historischen Hochgarage

    Das jährlich vom Museum für sächsische Fahrzeuge veranstaltete Fahrradfest findet auch im Kulturhauptstadtjahr statt.

    Chemnitz

    08. Juni 2025 10.00 bis 15.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Ein Gästeführer zeigt drei Besuchenden zahlreiche historische Glashütter Armbanduhren, die in einer Vitrine angeordnet sind.

    Öffentliche Führung zur Glashütter Uhrengeschichte

    Erfahren Sie bei einem geführten Rundgang alles Wissenswerte zur Glashütter Uhrengeschichte.

    Glashütte/Sachsen

    08. Juni 2025 11.00 bis 12.30 Uhr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025