Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Veranstaltungen

    • Architektur, Denkmal (1)
    • Archäologie (14)
    • Geschichte (22)
    • Kulturgeschichte (9)
    • Kunst (3)
    • Persönlichkeit (5)
    • Technik (3)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (15)
  • von
  • bis
    • Filter entfernen
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (25)
  • Filter entfernen
  • Erwachsene (12)
  • Familien (20)
  • Gruppen (9)
  • Hörgeschädigte (3)
  • Kinder (17)
  • Kognitiv Eingeschränkte (4)
  • Mobilitätseingeschränkte (12)
  • Sehgeschädigte (6)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

19 bis 25 von 25 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Ein älterer Mann mit grauen Haaren, rahmenloser Brille, grauer Jacke und weinrotem Schal blickt freundlich in die Kamera.

    Krieg und Frieden
    Öffentliche Lesung und Diskussion mit dem russischen Schriftsteller Viktor Jerofejew

    Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Wer auch immer siegt, stürzt ab. Alexander Kluge – Film, Text, Bild“

    Chemnitz

    26. Juni 2025 19.00 bis 21.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Das Bild zeigt die Nahaufnahme einer Person, die ihren Finger vor ihren Mund hält.

    Stille Stunde
    Reizreduzierter Museumsbesuch

    Für alle Besucherinnen und Besucher, die auf eine entspannte und reizreduzierte Atmosphäre während des Museumbesuchs angewiesen sind

    Chemnitz

    27. Juni 2025 16.00 bis 18.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Ein riesiger ovaler Tisch steht in einem großen, mit opulenten Gardinen versehenen Raum. Am linken Tischende sitzt Wladimir Putin, am weit entfernten gegenüberliegenden Ende ein anderer Politiker. Collagen-artig nimmt eine riesige grüne Echse die Länge des Tisches ein.

    Ausstellungseröffnung „Wer auch immer siegt, stürzt ab“
    Alexander Kluge – Film, Text, Bild

    Die Ausstellung zeigt zahlreiche, meist kurze filmische und bildnerische Arbeiten aus den letzen Jahrzehnten.

    Chemnitz

    27. Juni 2025 19.00 bis 22.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Das Bild zeigt ein Werkzeug neben Edelsteinen.

    Steigerstube
    Kreativwerkstatt für Familien

    Die Kreativwerkstatt zur Sonderausstellung „Silberglanz & Kumpeltod“

    Chemnitz

    28. Juni 2025 12.00 bis 16.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Ein schmaler, orange leuchtender Spalt öffnet sich in der Mitte einer vollkommen schwarzen Fläche. Seitlich verläuft, senkrecht in Großbuchstaben gesetzt, der Schriftzug MEMENTO STALINGRAD.

    Zur Bedeutung und Aktualität Stalingrads
    Podiumsdiskussion mit Jörg Baberowski, Claudia Weber und Harald Welzer

    Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Wer auch immer siegt, stürzt ab. Alexander Kluge – Film, Text, Bild“

    Chemnitz

    28. Juni 2025 18.30 bis 20.30 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Das Bild zeigt ein Werkzeug neben Edelsteinen.

    Steigerstube
    Kreativwerkstatt für Familien

    Die Kreativwerkstatt zur Sonderausstellung „Silberglanz & Kumpeltod“

    Chemnitz

    29. Juni 2025 12.00 bis 16.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Foto eines jungen Mannes auf einem sehr alten Simson-Moped, der geduckt unter einer niedrig gehängten Stange hindurchfährt. Im Hintergrund stehen Menschen und schauen zu.

    9. Simson- und MZ-Treffen
    mit der ESKA Automotive GmbH

    Robust, reparierbar und einfach Kult – wir feiern die legendären Zweiräder aus Thüringen und Sachsen.

    Chemnitz

    14. September 2025 10.00 bis 15.00 Uhr

  • 1
  • 2
  • 3
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025