Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Veranstaltungen

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (1)
    • Chemnitz Stadt (28)
    • Erzgebirgskreis (14)
    • Leipzig Landkreis (10)
    • Meißen Landkreis (9)
    • Mittelsachsen Landkreis (1)
    • Nordsachsen Landkreis (3)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (2)
    • Vogtlandkreis (1)
    • Zwickau Landkreis (30)
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (72)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (1)
  • Sächsische Schweiz (2)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (12)
  • Sächsisches Elbland (11)
  • Vogtland (1)
  • Chemnitz (28)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (15)
  • Leipziger Raum (13)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (11)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (1)
  • Vogtland-Zwickau (31)
  • Erwachsene (86)
  • Familien (73)
  • Ferienprogramm (12)
  • Gruppen (56)
  • Hörgeschädigte (4)
  • Kinder (40)
  • Kognitiv Eingeschränkte (1)
  • Mobilitätseingeschränkte (39)
  • Sehgeschädigte (3)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

19 bis 27 von 99 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken

    Vortrag: Der Mann auf dem Fünf-Mark-Schein
    Thomas Müntzers Leben und Nachwirken

    Thomas Müntzer, ein radikaler Prediger aus Stolberg im Harz, bleibt eine kontroverse Figur der Reformation.

    Zwickau

    20. September 2025 15.00 bis 16.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Zusammenstellung von vier Fotos: zwei historische Schwarzweißaufnahmen aus Industriebetrieben vergangener Zeiten und zwei aktuelle Farbfotos, von denen eines eine an einem Tisch im Freien sitzende Gruppe und das andere ein GPS-Gerät zeigt

    Industrie.Kultur.Rallye
    Entdeckt Glauchau neu mit GPS und Roadbook

    Spannende Stadtrallye zur Industrie- und Kulturgeschichte der Stadt Glauchau für Gruppen und Familien mit Jugendlichen ab 14 Jahren

    Glauchau

    21. September 2025 13.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Foto eines an einem Fluss (der Elbe) gelegenes großes Schloss

    500 Jahre Weltgeschichte
    Öffentliche Schlossführung

    Die Geschichte von Schloss Hartenfels von der ersten Besiedlung über die herrschaftliche Residenz bis zum Verwaltungs- und Kulturstandort

    Torgau

    21. September 2025 15.00 bis 16.30 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken

    Führung: Konflikt. Kontext. Kampagne

    Tauchen Sie ein in die packende Welt des Bauernkrieges bei dieser Führung durch die Sonderausstellung „1525. Bauern im Krieg“.

    Zwickau

    24. September 2025 14.00 bis 15.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Ein Mann steht auf einer Bühne, an einen Stehtisch gelehnt, und wendet sich in Richtung Publikum.

    Thüringer Renngeschichte
    Vortrag und Buchpräsentation

    Überblick über den thüringer Fahrzeugbau bis vor dem Zweiten Weltkrieg

    Chemnitz

    24. September 2025 18.30 bis 20.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Historische Schwarzweißfotografie von Bautzen. Blick über die Ortschaft Seidau von Nordwest Richtung Südost. Im Hintergrund sind der Protschenberg-Friedhof und die Ortenburg sowie Teile der historischen Altstadt zu sehen.

    Familie Meister
    Drei Generationen Bautzener Fotografen (1859–1981)

    Vortrag von Hagen Schulz über die Bautzener Fotografenfamilie Meister

    Bautzen

    30. September 2025 19.00 bis 20.30 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Abstrakte Tuschegrafik in Grau- und Goldtönen mit kalligrafischen Elementen

    Ausstellungseröffnung: In Deinen Träumen reist Dein Herz
    HEINZ SCHUMANN Kalligrafie und Schriftgestaltung

    Schriftgrafiken zu kurzen literarischen Texten und typografische Entwürfe

    Chemnitz

    30. September 2025 19.30 bis 22.30 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Auf einem Schmuckblatt befindet sich zentral ein historisches Porträt des Mathematikers Adam Ries, darunter stehen "500. Geburtstag Adam Riese" sowie die Signatur des Grafikers Harry Scheuner. Rechts oben ist der Briefmarkenentwurf an sich zu sehen, darauf und darunter zwei runde Adam-Ries-Stempel.

    Ausstellungseröffnung „HARRY SCHEUNER der Genaue“
    Grafik und Design seit den 1950er Jahren

    Originalentwürfe, Plakate, Werbebroschüren, Signets

    Chemnitz

    30. September 2025 19.30 bis 22.30 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Eine Besuchergruppe und ein Museumsführer stehen im Inneren eines alten Natursteingebäudes, im Hintergrund sind große historische Schmiedehämmer erkennbar.

    13. Annaberg-Buchholzer Museumsnacht
    „Verborgene Schätze“

    Ausstellungen, Sonderführungen, Aktionen, Kreativangebote, Musik, Kulinarik und vieles mehr bietet die Annaberg-Buchholzer Museumsnacht.

    Annaberg-Buchholz OT Frohnau

    02. Oktober 2025 18.00 bis 23.00 Uhr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 11
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025