Veranstaltungen
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 16 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Vernissage
Bautzen fasziniert II. Stadtansichten aus der Zeit vor 1900
Feierliche Eröffnung der neuen Sonderausstellung, die Ansichten der Stadt Bautzen aus der Zeit zwischen 1620 und 1900 zeigt
Bautzen
25. Oktober 2025 15.00 bis 18.00 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Neue Sachlichkeit in Reichenbach – Chance oder Bürde?
Vortrag
Dr. Stefan Dähne über die im Stil der neuen Sachlichkeit errichteten Gebäude und die Herausforderungen der Denkmalpflege bei deren Erhalt
Reichenbach im Vogtland
28. Oktober 2025 17.30 bis 19.00 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Kuratorenführung
iNUVERSUMM. Raum und Zeit für Insekten
Kurator Dr. Matthias Nuß teilt spannende Hintergründe zu den in der Sonderausstellung präsentierten Objekten.
Dresden
06. November 2025 16.00 bis 17.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Lesekreis „Naturwissen schaffen“
Eine Kooperation mit den Städtischen Bibliotheken Dresden
Einblicke in Zoologie, Botanik, Geologie und mehr beim gemeinsamen Lesen und Austausch
Dresden
06. November 2025 17.00 bis 19.00 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Zwillingsplaneten Venus und Erde – so ähnlich und doch grundverschieden!
Dresdner Geowissenschaftliches Kolloquium
Es spricht Prof. Dr. Thomas Kenkmann, Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Dresden
11. November 2025 17.00 bis 18.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Geschichten aus der Welt der Insekten
Lesestation zum Bundesweiten Vorlesetag
Ein Angebot für kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker
Dresden
21. November 2025 15.00 bis 17.00 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Familienführung
iNUVERSUMM. Raum und Zeit für Insekten
Ein gemeinsamer Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung
Dresden
26. November 2025 16.00 bis 17.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Kuratorenführung
iNUVERSUMM. Raum und Zeit für Insekten
Kurator Dr. Matthias Nuß teilt spannende Hintergründe zu den in der Sonderausstellung präsentierten Objekten.
Dresden
28. November 2025 16.00 bis 17.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Xylobionta – die verborgene Welt der holzbewohnenden Käfer
Filmvorführung und Regisseurgespräch mit Thomas Quanter
Der Dokumentarfilm „Xylobionta“ eröffnet faszinierende Einblicke in das Leben holzbewohnender Käfer und ihre Rolle im Ökosystem Wald.
Dresden
02. Dezember 2025 19.00 bis 20.45 Uhr