Ausstellungen

KohleWelt – Museum Steinkohlenbergbau Sachsen

Legendäre Motorräder des DDR-Geländesports

Sonderausstellung anlässlich der International Six Days Enduro in der Region

Oelsnitz/Erzgebirge 28.07.2012 - 18.11.2012

  • Foto eines Klinker-Ensembles mit Förderturm und sich anschließenden niedrigeren Industriebauten, daneben steht ein weiterer, aus Stahl konstruierter Turm.

Darum geht es in der Ausstellung

Es wird Sportlich im Bergbaumuseum Oelsnitz: Anlässlich der Six Days Enduro werden in einer kleinen aber feinen Sonderausstellung Geländesportmotorräder aus den früheren Beständen des MZ-Werkes in Zschopau gezeigt. Bei verschiedensten Rennen waren sie im Einsatz, so auch bei früheren Motorsportveranstaltungen in der Region wie "Rund um Stollberg", "Rund um Zwönitz" oder "Rund um Wüstenbrand". Ein Höhepunkt der Ausstellung ist das Erfolgsmotorrad, mit dem die Mannschaft um den Motorsportler Uwe Weber 1987 die International Six Days Enduro in Polen gewann. Das war der bisher letzte Erfolg einer deutschen Mannschaft bei dieser Sportserie. Weiterer Höhepunkt ist ein seltener Barkas, der als Mannschaftsfahrzeug die Zschopauer Enduro Nationalmannschaft in das westliche Ausland begleitete. Und auch eine der letzten bei MZ gebauten Enduromaschinen, bis heute komplett original erhalten, ist zu sehen. Ebenfalls gezeigt werden Motorräder der GST-Ära und Erinnerungen mit lokalem Bezug: In der Nachkriegszeit waren die Bergbauhalden und Sandgruben im Lugau-Oelsnitzer Revier beliebte Fahrgebiete motorsportbegeisterter Männer. Innerhalb der Betriebssportgemeinschaft (BSG) "Aktivist" des VEB Steinkohlenwerkes "Karl Liebknecht" wurde 1951 die Sektion "Motorsport" gebildet. Ergänzt wird die Ausstellung durch Kleinkrafträder der Simson-"Vogelserie", verschiedene Souvenirs des DDR-Geländesports und private Filmaufnahmen von Motorsport-Veranstaltun

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

KohleWelt – Museum Steinkohlenbergbau Sachsen
Pflockenstraße 28
09376 Oelsnitz/Erzgebirge
Telefon: +49 37298 93940
E-Mail: info@bergbaumuseum-oelsnitz.de

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

Führungen durch das Anschauungsbergwerk: an Öffnungstagen um 11.00 Uhr und 15.30 Uhr (Voranmeldung erforderlich)
Vorführung der Dampfmaschine: an Öffnungstagen um 12.30 Uhr und 15.00 Uhr
Schließtage des Museums: 24.12. und 31.12.