Ausstellung
Kunstgewerbemuseum
Manfred Schmid
Dresden OT Pillnitz 01.05.2009 - 05.07.2009
Darum geht es in der Ausstellung
Bereits seit dem 18. Jahrhundert wurden in den Hofwerkstätten der Dresdner Kurfürsten und Könige Lackwerke von einzigartiger Schönheit gefertigt. Einzigartigkeit bestimmt auch die Aura der ebenmäßigen und monochrom schwarz gefassten Gefäße und Behältnisse, die Schmidt nach der alten japanischen Methode urushi fertigt. Das glatte, hochglänzende Äußere der Objekte steht in spannungsvollem Kontrast zu der Innenwandgestaltung aus Holz, bei der Schmid mit warmer Rotfärbung, einer körnigen Mattheit oder der natürlichen Maserung des Holzträgers spielt. Die in klaren Formen gestalteten Objekte überzeugen durch Eleganz und anmutige Ästhetik.
Kartenansicht
Ausstellungsort
August-Böckstiegel-Straße 2
01326 Dresden
Telefon: +49 351 49142000
E-Mail: besucherservice@skd.museum
Öffnungszeiten
-
Mai
bis
Oktober
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr