Ausstellung
Ein Lichtblick für Dresden
Gotthardt KuehlFreital OT Burgk 31.07.2022 - 16.10.2022
Darum geht es in der Ausstellung
Gotthardt Kuehls (1895 Lübeck bis 1915 Dresden) Bilder sind leicht, flirrend, licht, unkonventionell und trotzdem bodenständig. Der Künstler war ein wichtiger Vertreter des deutschen Impressionismus und besaß bereits zu seinen Lebzeiten ein hohes Renommee. 1895 wird der in Lübeck geborene Gotthardt Kuehl als Professor an die Dresdner Kunstakademie berufen. Ein Lichtblick für Dresden! Sein Amtsantritt war nicht nur eine Initialzündung für die Erneuerung der in alten Strukturen erstarrten Kunsthochschule, sein Name war auch mit Dresdens Aufstieg als Ort moderner, internationaler Kunstausstellungen verbunden. Als Künstler brachte Kuehl neue Impulse des Impressionismus aus Paris mit nach Dresden. Obwohl Gotthardt Kuehl in seiner Schaffenszeit seinen Lebzeiten zu den bekanntesten deutschen Malern zählte und als Künstler und Professor für Dresden eine Persönlichkeit von außerordentlicher Bedeutung war, gilt er heute als nahezu vergessen. Die Ausstellung möchte dem abhelfen und die „Lichtgestalt“ für die Dresdner Malerei wieder mehr ins Licht und ins Bewusstsein der Kunstliebhaberinnen und Liebhaber rücken.
Ausstellungsort
Altburgk 61
01705 Freital
Telefon: +49 351 6491562
E-Mail: museum@freital.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Freitag
12.00 bis 16.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr