Ausstellung

Museum Olbernhau

Olbernhauer Schulgeschichten

Olbernhau 01.09.2023 - 08.01.2024

  • Zentrales Motiv des Plakats ist ein Foto, das einen Einblick in eine Vitrine der Ausstellung "Olbernhauer Schulgeschichten" gibt. Zu lesen sind Ausstellungstitel, -ort und -laufzeit sowie ein Hinweis auf ein ausstellungsbegleitendes Vermittlungsprogramm für Schulklassen.
  • Zentrales Motiv des Plakats ist ein Foto, das in Sütterlinschrift beschriebene Arbeitsblätter, ein Tintenfass und Schreibfedern zeigt. Zu lesen sind der Titel des Vermittlungsangebots sowie Titel, Ort und Laufzeit der zugrundeliegenden Sonderausstellung.
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Ausstellung

Die Ausstellung „Olbernhauer Schulgeschichten“ erinnert an die vergessene Lehrmittelfabrikation in Olbernhau, zeigt besondere (Schul-)Bücher, berichtet von der Bedeutung von Schulen für ihre Ortsteile und präsentiert in einer Medieninstallation die Vielfalt der Olbernhauer Schulgebäude. Das älteste Objekt ist ein Mathematik-Lehrbuch von 1780, und ein Gruppenbuch von 1968 zeigt, dass Schulalltag nichts weniger sein kann als Weltgeschichte. Für Schulklassen hat das Museum eine besondere Aktion zum Mitmachen vorbereitet: Schreiben mit dem Federhalter. Mit historischen Metallschreibfedern und ohne zu klecksen die verschlungenen Buchstaben der Sütterlinschrift zu Papier zu bringen ist eine Herausforderung für die ganze Klasse – und die Lehrkraft!

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Museum Olbernhau
Markt 7
09526 Olbernhau
Telefon: +49 37360 72180
E-Mail: museum@olbernhau.de

Öffnungszeiten

  • Donnerstag bis Montag
    10.00 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

An Feiertagen öffnet das Museum von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Schließtage: 01.01., 10.01. bis 31.01., Karfreitag, 25.12., 31.12.