Ausstellung
Let’s print in Leipzig ᛫ LAB
Leipzig OT Plagwitz 17.09.2023 - 14.01.2024
Darum geht es in der Ausstellung
Mit „Let’s print in Leipzig ᛫ LAB“ macht das Museum für Druckkunst Leipzig in Kooperation mit drei Leipziger Druckwerkstätten erneut das Immaterielle Kulturerbe Drucktechniken erlebbar. Bereits zum sechsten Mal zeigen ein Künstler- und Künstlerinnen-Workshop (4. bis 15. September 2023) mit anschließender Ausstellung (17. September bis 19. November 2023) zeitgenössische Druckgrafik und deren Entstehungsprozess. „LAB“ steht hierbei für Labor und meint, dass bereits im Workshop spezielle Drucktechniken, in diesem Jahr die Cyanotypie, zum Einsatz kommen, um das Spektrum künstlerischer und technischer Möglichkeiten zu erweitern. Die positiven Erfahrungen aus den Vorjahren werden so fortgesetzt und mit neuen Schwerpunkten vertieft. Die Ergebnisse dieser facettenreichen Kombination aus traditionellen Drucktechniken und experimentellen Verfahren werden abschließend in der Ausstellung einem breiten Publikum präsentiert. Beteiligte Künstlerinnen und Künstler: Radovan Čerevka, Košice, Slowakei | Matthias Geisler, Leipzig | Paule Hammer, Leipzig | Franz Jyrch, Leipzig | Trevor Kiernander, Montreal, Kanada | Klara Meinhardt, Leipzig | Inka Perl, Leipzig | Katrin Stangl, Köln | Majla Zeneli, Berlin.
Ausstellungsort
Nonnenstraße 38
04229 Leipzig
Telefon: +49 341 231620
E-Mail: info@druckkunst-museum.de
Öffnungszeiten
-
Mittwoch
bis
Freitag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
11.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet montags und dienstags ausschließlich für angemeldete Gruppen.