Ausstellungen

Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster

Seiner Zeit voraus

300 Jahre Ratsuhrmacher und Mechanikus Johann Gottfried Prasse (1725–1799)

Zittau 08.03.2025 - 17.08.2025

  • Detailaufnahme eines goldfarbenen Ziffernrades einer historischen Uhr
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Ausstellung

Vor 300 Jahren erblickte Johann Gottfried Prasse das Licht der Welt. Zu seinen Lebzeiten war Prasse in Zittau und darüber hinaus bekannt und geschätzt. Als erfindungsreicher Uhrmacher ist er Geschichtsinteressierten auch heute durchaus bekannt. So schuf Prasse das Uhrwerk auf dem Turm der Zittauer Klosterkirche, das weiterhin zuverlässig die Zeit anzeigt. Kaum bekannt ist jedoch, dass Prasse ein Erfinder und Tüftler war, der Maschinen mit raffinierten Mechanismen wie Mangeln und Spinnräder entwarf und baute, mit denen Spinnerei und Weberei hierzulande vereinfacht und weiterentwickelt wurden. Dieses in Vergessenheit geratene Wissen wurde durch intensive Forschungen wiederentdeckt und wird nun in der Ausstellung präsentiert.

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

Sonderöffnungszeiten an ausgewählten Feiertagen entnehmen Sie bitte der Museumswebsite.
Schließtage: 24.12. und 25.12.