Ausstellungen

Museum Barockschloss Delitzsch

Die kleinsten Schönheiten der Meere in 3D

Delitzsch 21.06.2025 - 02.11.2025

  • Plakatmotiv ist eine kreisförmige Darstellung verschiedener Mikroorganismen. Darüber und darunter stehen der Ausstellungstitel "Die kleinsten Schönheiten der Meere in 3D", der Ausstellungsort und die Laufzeit sowie Logos der Fördermittelgeber.
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Ausstellung

Die Vielfalt des Lebens in den Ozeanen besteht aus Fischen, Walen, Seehunden, Tintenfischen, Muscheln, Krabben, Seesternen, Korallen, Algen, aber auch aus einer enormen Anzahl an Einzellern. Viele der Skelette oder Gehäuse der Einzeller bilden nach ihrem Absterben eine gewaltige Menge an Mikrofossilien. Schon der Naturforscher Christian Gottfried Ehrenberg (1795–1876) hat viele dieser Mikrofossilien mikroskopiert und wissenschaftlich beschrieben. Die Ausstellung zeigt drei Gruppen einzelliger Meeresbewohner: Diatomeen, Radiolarien und Foraminiferen. Die Besucherinnen und Besucher können die Schönheit und Formenvielfalt dieser Mikroorganismen und ihrer fossilen Reste in ihrer natürlichen, dreidimensionalen Struktur betrachten. Mit dem Blick durch eine 3D-Brille gelingt das Eintauchen in eine beeindruckende räumliche Mikrowelt. Bei einem Vortrag von Prof. Dr. Heribert Cypionka am 18. September 2025 um 18 Uhr im Barocksaal erfahren Sie mehr über diese nahezu unsichtbare Welt.

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Museum Barockschloss Delitzsch
Schloßstraße 31
04509 Delitzsch
Telefon: +49 34202 67208
E-Mail: barockschloss@delitzsch.de

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

Informationen zu Schließtagen entnehmen Sie bitte der Website des Schlosses.