Ausstellungen

Wasserschloß Klaffenbach

aufgegabelt

Chemnitz OT Klaffenbach 15.11.2025 - 25.01.2026

  • In typischer Jugendstil-Manier gestaltetes Metallobjekt mit Griff und Deckel, das als Glashalter dient
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Ausstellung

Für nur vier Euro erwarb der Chemnitzer Jugendstilliebhaber Philipp Scholze 2016 auf einem Trödelmarkt einen Teeglashalter. Ein Jahr später brachte ein historischer Katalog die Gewissheit, dass es sich um einen Punschglashalter der Marke WMF aus der Zeit des Jugendstils handelt. Die Sammellust Scholzes war geweckt. Heute befinden sich mehr als 800 Objekte aus der Zeit von 1880 bis 1940 in seinem Besitz, darunter vor allem Bestecke, Trinkgefäße, Karaffen, Obstschalen, Butterdosen, Keksdosen, Menagen, Kannen, Sahnekännchen, Vasen und vieles mehr – allesamt von WMF. Die Ausstellung zeigt ihre einzigartige Schönheit. Einzeldekorationen und komplette festlich gedeckte Speisetafeln bieten Anregungen für die Gestaltung von eigenen Tischdekorationen in der Weihnachtszeit. Ergänzt wird die Schau durch eine Vielzahl historischer Druckprodukte und Entwurfszeichnungen.

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Wasserschloß Klaffenbach
Wasserschloßweg 6
09123 Chemnitz
OT Klaffenbach
Telefon: +49 371 266350
E-Mail: wasserschloss@c3-chemnitz.de

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    11.00 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

An Feiertagen öffnet das Wasserschloss Klaffenbach von 11.00 bis 17.00 Uhr.