Ausstellungen
Höhenflüge
Luftbilder und Archäologie in SachsenFrankenberg/Sachsen 26.06.2025 - 02.11.2025
Darum geht es in der Ausstellung
Wussten Sie, dass sich aus der Luft archäologische Spuren erkennen lassen, die am Boden unsichtbar bleiben? Seit mehr als 30 Jahren erforschen Luftbildarchäologen des Landesamtes für Archäologie Sachsen die vielfältige Fundlandschaft des Freistaates aus dem Flugzeug – systematisch, präzise und vollkommen zerstörungsfrei. Die Sonderausstellung „Höhenflüge. Luftbilder und Archäologie in Sachsen“ gewährt faszinierende Einblicke in das umfangreiche Luftbildarchiv des Landesamtes. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie Landschaft, Boden und Vegetation aus der Vogelperspektive archäologische Hinweise preisgeben – von alten Siedlungen über Gräber bis hin zu längst verschwundenen Wegen. Eindrucksvolle Luftaufnahmen, 3D-Geländemodelle bedeutender Fundorte sowie originale Fundstücke zeigen, wie vielseitig die archäologische Forschung aus der Luft sein kann. Interaktive Stationen laden dazu ein, selbst in die Rolle eines Luftbildarchäologen oder einer Luftbildarchäologin zu schlüpfen und den Blick für verborgene Spuren in der Landschaft zu schärfen. So bietet die Ausstellung einen spannenden Perspektivwechsel auf die Vergangenheit – lehrreich, überraschend und unterhaltsam zugleich, für Groß und Klein. // Diese Ausstellung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Ausstellungsort
Chemnitzer Straße 64
09669 Frankenberg/Sachsen
Telefon: +49 37206 619620
E-Mail: willkommen@zeit-werk-stadt.de
Öffnungszeiten
-
Mittwoch
bis
Freitag
10.00 bis 15.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
10.00 bis 16.30 Uhr
Besondere Informationen
Während der sächsischen Schulferien ist die ZeitWerkStadt von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Außerhalb der sächsischen Schulferien öffnet das Haus dienstags ausschließlich nach Vereinbarung für Gruppen, Schulklassen und Kitas.
Schließtage: 24.–26.12. und 31.12.–01.01.
An allen anderen Feiertagen ist die ZeitWerkStadt geöffnet.