Ausstellung

Museum Priesterhäuser

125 Jahre Buchhandlung Marx

Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke

Zwickau 26.02.2017 - 17.04.2017

Darum geht es in der Ausstellung

Die Buchhandlung Marx feiert im Jahr 2017 ihr 125-Jähriges Firmenjubiläum. Aus diesem Anlass findet in den Priesterhäusern Zwickau eine Sonderausstellung zur Geschichte des Unternehmens statt. Von Graf Zeppelin bis Gert Fröbe viele Geschichten rund um die traditionsreiche Buchhandlung werden erzählt. Angefangen von der Firmengründung im Jahr 1892 durch Emil Walter Marx über die Übernahme durch die jetzige Inhaberfamilie Freitag im Jahr 1914 bis hin zur Gegenwart. Zu den Highlights der Ausstellung gehören zahlreiche Verlagserzeugnisse wie Bücher und Ansichtskarten, Originalbestellungen aus aller Welt, die historische National-Registrierkasse aus der Buchhandlung sowie antiquarische Schätze, die vor allem zu DDR-Zeiten zusammengetragen wurden, z. B. der originale Notenkoffer von Clara Schumann oder ein Ölgemälde von Gert Fröbe. Aber auch Exponate der jüngeren Zeit werden präsentiert, beispielsweise das alte Gästebuch der Buchhandlung mit Einträgen von Gert Fröbe bis Thomas Gottschalk.

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Museum Priesterhäuser
Domhof 5–8
08056 Zwickau
Telefon: +49 375 834551
E-Mail: priesterhaeuser@zwickau.de

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    11.30 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

Das Museum öffnet an Feiertagen von 11.30 bis 17.00 Uhr.

Schließtage:
Karfreitag, Heiligabend, Silvester