Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Architektur, Denkmal (13)
    • Archäologie (8)
    • Geschichte (84)
    • Kulturgeschichte (129)
    • Kunst (124)
    • Naturkunde (11)
    • Naturwissenschaft (11)
    • Persönlichkeit (43)
    • Technik (27)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (43)
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (9)
    • Chemnitz Stadt (34)
    • Dresden Stadt (13)
    • Erzgebirgskreis (25)
    • Görlitz Landkreis (12)
    • Leipzig Landkreis (9)
    • Leipzig Stadt (23)
    • Meißen Landkreis (8)
    • Mittelsachsen Landkreis (5)
    • Nordsachsen Landkreis (9)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (24)
    • Vogtlandkreis (7)
    • Zwickau Landkreis (29)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (93)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (21)
  • Sächsische Schweiz (21)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (40)
  • Sächsisches Elbland (25)
  • Vogtland (7)
  • Chemnitz (34)
  • Dresden (13)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (29)
  • Leipzig (23)
  • Leipziger Raum (19)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (32)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (21)
  • Vogtland-Zwickau (36)
  • Filter entfernen
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

37 bis 45 von 207 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Blick über einen von Herbstlaub umgebenen Wassergraben auf ein kleines, weiß getünchtes Renaissance-Schloss

    Umsicht
    Werkschau des Chemnitzer Künstlerbund e. V.

    Die Ausstellung zeigt Malerei, Grafik, Fotografie, Objektkunst, Design, Installationen, Mixed Media sowie angewandte Kunst.

    Chemnitz OT Klaffenbach

    01. August 2023 bis 22. Oktober 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Olbernhauer Schulgeschichten

    Die Alten erinnern sich schmunzelnd an ihre Schulzeit und die Jungen hoffen, dass bald wieder Ferien sind – aber egal ist Schule keinem!

    Olbernhau

    01. September 2023 bis 08. Januar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Einblicke
    Werke der Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst

    Ausstellung zum 20-jährigen Jubiläum der landkreiseigenen Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst

    Olbernhau

    01. September 2023 bis 08. Januar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Hansgert Lambers
    Verweilter Augenblick

    Retrospektive zum Lebenswerk des Fotoenthusiasten und Verlegers Hansgert Lambers

    Chemnitz

    12. September 2023 bis 07. Januar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Es brennt! Feuer und Feuerabwehr in Zittau

    Sonderausstellung anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Zittauer Feuerwehr

    Zittau

    07. Oktober 2023 bis 24. März 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Gustav Harkort. Sächsischer Industriepionier in Leipzig und im Wurzener Land

    Sonderausstellung zu Leben und Wirken von Gustav Harkort

    Wurzen

    21. Oktober 2023 bis 22. Dezember 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Von einer Drohne aufgenommenes Foto des historischen Schlosskomplexes im sommerlichen Abendlicht, umringt von einer Fülle von Laubbäumen

    Die Häschenschule
    Ein frühlingsbunter Besuch bei Hasenhans und Hasengrete

    Das Schlosskabinett als „begehbares Buch“: Taucht ein in die Welt des bekannten, über 100 Jahre alten Bilderbuchklassikers!

    Glauchau

    22. März 2025 bis 27. April 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt das in Weiß gehaltene Foyer des Museum Gunzenhauser. Links und rechts öffnen bodentiefe Panoramafenster die Sicht nach außen. Innen, auf der linken Seite, befindet sich die Kasse; mittig schließt sich ein langer Gang zu den Ausstellungsräumen im Erdgeschoss an. Rechts des Ganges befindet sich das schmale, steile Treppenhaus, das in die Ausstellungräume in den Obergeschossen führt. Kasse und Treppenhaus sind in einem tiefen Rot gehalten.

    Best of
    Part I: Curator's favourites

    Ikonen der klassischen Moderne, meist gereiste und gefragteste Werke oder selten gezeigte Kostbarkeiten der Sammlung werden präsentiert.

    Chemnitz

    29. September 2024 bis 16. März 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt die weiße Fassade eines historischen Gebäudes mit dem Schriftzug „Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk“.

    Von der Idee zum Kunstwerk
    Geklöppeltes vom Bildungsverein der Kunsthandwerke Prag

    Im Fokus dieser Ausstellung tschechischer Kunsthandwerkerinnen stehen die einzelnen Arbeitsschritte bei verschiedenen Handarbeitstechniken.

    Annaberg-Buchholz

    13. September 2024 bis 27. April 2025

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 23
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025