Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
280 bis 288 von 298 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Otto Rost
ein Döbelner Bildhauer
Ausstellung anlässlich des 50.Todestages des Döbelner Bildhauers Otto Rost
Döbeln
16. Juni 2020 bis 30. Oktober 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Einblicke ‒ Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst
Wanderausstellung des Bergbaumuseums Oelsnitz/Erzgebirge
Döbeln
15. Juni 2020 bis 30. Oktober 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Abbruch - Einbruch - Aufbruch
Braunkohle und Biografie um Strukturwandel
Wanderausstellung
Borna
23. September 2021 bis 28. November 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
AUSGESTELLT UND ANGESTAUNT.
Menschen, Technik, Traditionen auf der STIGA 1897
Die Sonderausstellung interveniert in der Ständigen Ausstellung »Moderne Zeiten«, Bilder und Objekte suchen Kontraste zu den bekannten Stadt- oder Messeansichten. Freuen Sie sich auf neue Entdeckungen im Alten Rathaus!
Leipzig
06. Juli 2022 bis 31. Oktober 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Nie bring' Dich der Verdienst um das Verdienst"
Die Leipziger Familie Küstner
Leipziger Geschichte(n) am Beispiel einer großbürgerlichen Familie über vier Jahrhunderte zu erzählen – das ist das Thema der Ausstellung, die das Stadtgeschichtliche Museum vom 23. Februar bis 29. Mai 2022 zeigt.
Leipzig
23. Februar 2022 bis 29. Mai 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hochzeitsmarsch mit Rosenkrieg
Wagner und Mendelssohn in Leipzig
Wohl- oder Missklang? Das ist die Frage! Jedenfalls dann, wenn es um zwei der wirkmächtigsten Musiker der Leipziger Geschichte geht.
Leipzig
15. Juni 2022 bis 04. September 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Frauen und Schwefel
Sonderausstellung
Frauen in der Schwefelgewinnung des Braunkohlenwerkes Espenhain
Borna
02. März 2022 bis 22. Mai 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Findsch gudd“ – Kommunikation mit T-Shirts
Anhand ‚sprechender‘ Objekte beleuchtet die Ausstellung die große Bandbreite dieser hautnahen und immer populäreren Form nonverbaler Kommunikation.
Lunzenau OT Rochsburg
05. Februar 2022 bis 01. Mai 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Held oder Hassfigur? Der Leipziger Liebknecht
Studioausstellung im Haus Böttchergäßchen zu Karl Liebknechts Leben und Wirken in Leipzig
Leipzig
11. August 2021 bis 30. Januar 2022