Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
280 bis 288 von 318 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachtsausstellung
Erzgebirgisches Spielzeug und mehr – Die Sammlung Volker Karp
Volkskunst aus der Heimat und fernen Ländern
Zwickau
30. November 2019 bis 05. Januar 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Erinnerungen. Scherenschnitte von Christa Bachmann und Weggefährtinnen
Die Scherenschnittkünstlerin Christa Bachmann (1929 – 2011) aus Limbach-Oberfrohna
Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen
22. November 2019 bis 05. Januar 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„... hat Weltniveau!“ Wirkschule und Malimo
150 Jahre Wirkschule Limbach und 70 Jahre Malimo-Patent – Zwei Jubiläen für Limbach-Oberfrohna
Die Eröffnung der „Strumpfwirkerschule“ 1869 und die Anmeldung des Patents für ein „Verfahren zur Herstellung von Kettelwebstoff“ 1949 haben die regionale Textilindustrie wesentlich geprägt und Limbach-Oberfrohna weltberühmt gemacht.
Limbach-Oberfrohna
21. Juni 2019 bis 20. Oktober 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Am Küchentisch. Heimarbeit & Hausindustrie im Wandel der Zeit
Die Ausstellung spannt den Bogen von den Anfängen der Heimarbeit bis zur Gegenwart und beleuchtet die Situation der Arbeit „zu Hause“ im Raum Limbach-Oberfrohna.
Limbach-Oberfrohna
03. Juli 2020 bis 15. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Endlich zu Hause! Die Sammlung Einsiedel ist zurück
Nach 70 Jahren kehrte die Kunstsammlung der Grafen von Einsiedel nach Wolkenburg zurück.
Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen
05. Mai 2020 bis 25. Oktober 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Industriearchitektur in Sachsen
erleben – erhalten – erinnern
Sachsens Kulturreichtum und Identität basieren auf Gewerbe und Industrie. So erinnern die Stätten der Industriekultur an die einst große Bedeutung des Landes als eine der wirtschaftlich stärksten Regionen in Deutschland.
Zwickau
22. August 2020 bis 07. Februar 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Bergbautechnik der Wismut
Sonderausstellung über die von der Wismut verwendete Bergbautechnik anlässlich des „Sächsischen Jahres der Industriekultur 2020“
Zwickau
06. September 2020 bis 25. Oktober 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Measurements of Movements – Maße der Bewegung
Papierschnitte von Miguel Castro
Miguel Castro hat das Papierschneiden als künstlerisches Ausdrucksmittel gewählt. Alle seine Werke sind einzigartige Kreationen, die von Hand entworfen und geschnitten werden, wobei er nur zwei Grundelemente verwendet: Linien und Wellen.
Zwickau
27. September 2020 bis 29. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Große Liebe zu kleinen Hölzern
Harald Wirth präsentiert Streichholzmodelle
Ob Auto, Schiff, Motorrad, Telefon oder eine Ansicht Dresdens – alle Modelle wurden in detailgetreuer Kleinarbeit aus Streichhölzern gefertigt.
Auerbach/Vogtland
12. Mai 2020 bis 30. August 2020