Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
181 bis 189 von 261 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Johanna Jaeger, camera commentary. Dresdner Stipendium für Fotografie 2018
Johanna Jaeger (1985) setzt die Fotografie als Bestandteil einer experimentellen künstlerischen Praxis ein, die sowohl die Wahrnehmung selbst wie auch die Elemente der Fotografie befragt.
Dresden
12. April 2019 bis 07. Juli 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Art & Weise III
Malerei und Grafik
Retrospektive zum 80. Geburtstag von Wolfgang Bochnia
Riesa
19. August 2018 bis 25. November 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rassismus
Die Erfindung von Menschenrassen
Wie unterschiedlich sind wir? Wo sehen wir Rassen? Wer sind wir? Wer sind die Anderen? Wie wollen wir zusammen leben?
Dresden
19. Mai 2018 bis 06. Januar 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
SHINE ON ME
Wir und die Sonne
Im Spätsommer 2018 startete die NASA-Sonde Parker Solar Probe zu einer historischen Mission: Ihr Ziel ist es, der Sonne so nah zu kommen wie niemals zuvor.
Dresden
28. September 2018 bis 18. August 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Animierte Malerei – Gemälde als Filme
Die Sonderausstellung widmet sich dem schöpferischen Potential von „bewegter Malerei“ anhand von ausgewählten Animationsfilmwerken.
Dresden
12. April 2019 bis 03. November 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tüfteln, Forschen, Selbermachen
Forschungswerkstatt Smart Materials – verborgenen Werkstoffen auf der Spur
Ausprobieren dringend erwünscht! Der Goldbergsaal in den Technischen Sammlungen Dresden verwandelt sich in die Forschungswerkstatt Smart Materials.
Dresden
01. Dezember 2018 bis 18. August 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Nasenschilder der Warschauer Altstadt – Zeichen der Erinnerung oder Zierrat?
Die zweisprachige Fotoausstellung zeigt die Geschichte und Ästhetik der Nasenschilder der Warschauer Altstadt.
Dresden
25. Mai 2019 bis 08. September 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Klang-Farben – Der komponierende Maler Paul Oberhoff
Paul Oberhoff studierte an der Dresdner Kunstakademie bei Oskar Zwintscher und war Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl.
Dresden OT Hosterwitz
10. Mai 2019 bis 26. September 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Vom Märchen, das auszog, erzählt zu werden
Die Märchentexte der Brüder Grimm und der folgenden Sammler begeisterten seit Beginn des 19. Jahrhunderts Groß und Klein – auch hier in Dresden.
Dresden
01. Dezember 2018 bis 31. März 2019