Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
154 bis 162 von 176 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Fix voran mit Frontantrieb – 90 Jahre DKW-Rennwagen
 „Kenner fahren DKW“ – das wusste früher jedes Kind. Auch Rennfahrer setzten gern auf die Zschopauer Marke und errangen beeindruckende Erfolge. Chemnitz 07. Februar 2020 bis 04. Oktober 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Suhl in SachsenMopedlimbo durch die Simsongeschichte
 Suhler Mokicks ab Ende der 1960er-Jahre, darunter Prototypen, Jugendträume, Arbeitsgeräte. Auch aus der wechselhaften Zeit zwischen 1990 und der Produktionseinstellung 2002 sind viele Modelle zu sehen. Chemnitz 15. März 2019 bis 12. Januar 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          23. Internationaler Kinder- und Jugenklöppelwettbewerb
 Fantasievolle Klöppelarbeiten zum Thema „Mein Traumschloss“ Chemnitz OT Klaffenbach 07. Dezember 2019 bis 26. Januar 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Schmerz und EitelkeitSchönes und vielleicht nicht so Schönes von Industrie und Handwerk aus der Welt der Bader, Friseure, Barbiere
 Ein Einblick in die historische Entwicklung des Frisörhandwerks und eine kleine Zeit- und Kulturgeschichte der Eitelkeit. Chemnitz OT Klaffenbach 22. November 2019 bis 26. Januar 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          XI. Internationales Keramiksymposium Römhild: Keramik spricht viele Sprachen
 Erleben Sie Werke von Maria Bosch Perich (Spanien), Ray Chen (Taiwan), Simcha Even-Chen (Israel), Martin Harman (Großbritannien), Joachim Lambrecht (Deutschland), Megumi Naitoh (Japan), Monika Patuszynska (Polen) und Eva Pelechová (Tschechien) Chemnitz OT Klaffenbach 21. Juli 2019 bis 20. Oktober 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Der Bauhaus-Stil | FoyerausstellungMarkenzeichen des Schocken-Warenhauskonzerns
 1919 wurde in Weimar das Bauhaus gegründet. In Sachsen war das Bauhaus als Lehreinrichtung nicht vertreten. Bauhauslehrer und -schüler sowie Architekten und Künstler aus dem Freundeskreis haben jedoch in Sachsen ihre Spuren hinterlassen. Chemnitz 27. Februar 2020 bis 05. April 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Christiane Kleinhempel – Schriftkunst im Wasserschloß Klaffenbach
 Das Zeichnen und Zeichensetzen ist so alt wie die Menschheit. Dieser erste und zugleich kreative Akt ist Teil unserer kollektiven Kultur, Teil von dem, was Menschen ausmacht. Chemnitz OT Klaffenbach 05. Mai 2020 bis 26. Juli 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          wende mittendrin
 Künstlerische Lebenswege markiert vom Einschnitt der Wende. Chemnitz 10. September 2019 bis 24. November 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Verkehr und Mobilität verändern eine StadtEine Tauschausstellung in Kooperation mit dem Schloßbergmuseum Chemnitz
 Wie veränderte der Verkehr das Stadtbild in Chemnitz? Diese Frage beantworten Darstellungen auf Schießscheiben aus dem Bestand des Schloßbergmuseums. Chemnitz 10. Oktober 2020 bis 10. November 2020 
