Archiv
- von
- bis
460 bis 468 von 731 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Aus Leidenschaft
Private Sammler und ihre Schätze
Privatsammlungen
Delitzsch
13. Dezember 2014 bis 22. Februar 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weißes Gold aus Zwickau
Die Porzellanfabrik Friedrich Kaestner
Von den drei Zwickauer Porzellanfabriken hatte die Oberhohndorfer Firma Friedrich Kaestner (1883-1971) den größten Erfolg und längsten Bestand.
Zwickau
16. Februar 2014 bis 18. Mai 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Maria Reichel und Erika Siebert - Kunst ist doch das Allerschönste
Gedächtnisausstellung für zwei verstorbene Wurzener Künstlerinnen
Wurzen
08. März 2014 bis 12. April 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Arbeiten der Kunst-Leistungskurse des Lichtwer-Gymnasiums Wurzen
Die Schüler des Leistungskurses Kunst der 11. und 12. Klasse des Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasiums präsentieren ihre Werke.
Wurzen
02. Februar 2014 bis 17. März 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kabinettausstellung: Silke Thümmler Illustrationen
In den zum Teil kolorierten Zeichnungen der Zwickauerin Silke Thümmler widerspiegelt sich eine ganz eigene ausdrucksstarke Kunstauffassung.
Zwickau
09. Februar 2014 bis 30. März 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alfred Hesse (1904-1988), Malerei und Grafik
Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen
Alfred Hesse - freischaffender Künstler, Dozent an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden, Professor für Wandmalerei
09. Februar 2014 bis 10. August 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
HELIRADIO - Moderne in Limbach
Erstmals wird anhand ausgewählten Geräten und Modellen die Geschichte des kleinen Unternehmens aus Limbach-Oberfrohna dargestellt und Einblick in ein schmales Stück deutscher Design-Geschichte gegeben.
Limbach-Oberfrohna
22. Februar 2014 bis 17. August 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gezeichnet, gestochen, gedruckt
Die Kunst des Kupferstechens
Die Kunst des Kupferstechens vom 16. bis 21. Jahrhundert
Delitzsch
06. September 2014 bis 07. Dezember 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
KlÖsterliches
Osterausstellung im Museum Auerbach
Wissenswertes über Klosterküche und Haferbrei - Esskultur im Mittelalter; Klostereier, Ikoneneier und Ikonen, Schmuckeier aus Osteuropa
Auerbach/Vogtland
12. April 2014 bis 09. Juni 2014