Archiv
- von
- bis
172 bis 180 von 192 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Karl Stanka – Kabinettausstellung
 Malerei von Karl Hubert Stanka Radeberg 28. März 2020 bis 30. August 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          TOPOMOMO – Topographie der Bauten der Moderne
 Die Wanderausstellung macht zum Tag des offenen Denkmals 2019 Halt im Museum Bautzen. Bautzen 06. September 2019 bis 10. September 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Scherenschnitt
 Die Ausstellung skizziert die Entwicklung dieses Kunsthandwerks in den letzten 300 Jahren in Deutschland. Radeberg 30. November 2019 bis 01. März 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Karten spielenDie Sammlung historischer Spielkarten des Museums Bautzen
 In Kooperation mit der Deutschen Spielkartengesellschaft »Bube Dame König« präsentiert das Museum Bautzen die Kabinettausstellung »Karten spielen. Die Sammlung historischer Spielkarten des Museums Bautzen«. Bautzen 03. Oktober 2020 bis 17. Januar 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Umbruch OstLebenswelten im Wandel
 Die Ausstellung ist ein Angebot der Bundesstiftung Aufarbeitung und des Ostbeauftragten der Bundesregierung. Radeberg 13. September 2020 bis 01. November 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          165 Jahre Erste mechanische Band- und Gurtweberei Sachsens, Firma Johann Gottfried Schöne
 Sonderausstellung zu einer der bedeutendsten Fabriken des Rödertals Großröhrsdorf 17. Mai 2020 bis 30. November 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          BAXXE : HEIMATZeitgenössische Fotografien und Archivaufnahmen aus Gedeo, Äthiopien
 Eine Ausstellung von Maheder Haileselassie – Sonderausstellung in Kooperation mit dem Goethe-Institut in Addis Abeba und dem Frobenius-Institut in Frankfurt am Main Bautzen 14. März 2020 bis 16. August 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ostern bei den SorbenJutry w Serbach
 Dieser Sonderausstellung veranschaulicht die Traditionen der Sorben rund um das Osterfest. Bautzen 21. März 2020 bis 23. August 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Farben der Ferne. Der Maler Ante Trstenjak und die Lausitzer Sorben
 Im Werk des slowenischen Künstlers Ante Trstenjak (1894–1970) nimmt die Lausitz eine wesentliche Rolle ein. Fasziniert von den vielfältigen Trachten sorbischer Frauen und Mädchen bereiste er 1928 die Ober- und Niederlausitz für Studien Bautzen 20. September 2020 bis 09. Mai 2021 
