Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
631 bis 639 von 691 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
900 Jahre Zwickauer Stadtgeschichte in Holzreliefs
Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke
Nachdem die Holzreliefs ab Dezember 2018 bereits an verschiedenen Orten präsentiert wurden, zeigen nun auch die Priesterhäuser Zwickau die kleine Schau, die über das Festjahr hinaus an das große Stadtjubiläum erinnert.
Zwickau
29. April 2020 bis 24. Juni 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Michael Schulz „Inszenierung“
Kabinettausstellung
In der Ausstellung im Kabinett der Galerie am Domhof präsentiert Michael Schulz Malereien, die auf poetische, ungewöhnliche und eindringliche Art Fragen an unser Verständnis von Ästhetik stellen und es herausfordern wollen.
Zwickau
29. März 2020 bis 10. Mai 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Christiane Kleinhempel – Schriftkunst im Wasserschloß Klaffenbach
Das Zeichnen und Zeichensetzen ist so alt wie die Menschheit. Dieser erste und zugleich kreative Akt ist Teil unserer kollektiven Kultur, Teil von dem, was Menschen ausmacht.
Chemnitz OT Klaffenbach
05. Mai 2020 bis 26. Juli 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Silber. Schmiede. Kunst
Welt des Silbers – ENTDECKEN
Freiberg
29. Juni 2019 bis 14. November 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„... hat Weltniveau!“ Wirkschule und Malimo
150 Jahre Wirkschule Limbach und 70 Jahre Malimo-Patent – Zwei Jubiläen für Limbach-Oberfrohna
Die Eröffnung der „Strumpfwirkerschule“ 1869 und die Anmeldung des Patents für ein „Verfahren zur Herstellung von Kettelwebstoff“ 1949 haben die regionale Textilindustrie wesentlich geprägt und Limbach-Oberfrohna weltberühmt gemacht.
Limbach-Oberfrohna
21. Juni 2019 bis 20. Oktober 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
XI. Internationales Keramiksymposium Römhild: Keramik spricht viele Sprachen
Erleben Sie Werke von Maria Bosch Perich (Spanien), Ray Chen (Taiwan), Simcha Even-Chen (Israel), Martin Harman (Großbritannien), Joachim Lambrecht (Deutschland), Megumi Naitoh (Japan), Monika Patuszynska (Polen) und Eva Pelechová (Tschechien)
Chemnitz OT Klaffenbach
21. Juli 2019 bis 20. Oktober 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kleider machen Leute?!
Ein Ausstellungsprojekt von Schülerinnen und Schüler des Julius-Motteler-Gymnasiums Crimmitschau über die Herstellung von Kleidung heute
Crimmitschau
05. Mai 2019 bis 22. September 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
wende mittendrin
Künstlerische Lebenswege markiert vom Einschnitt der Wende.
Chemnitz
10. September 2019 bis 24. November 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Jean Molitor: bau1haus – Zwickau und die Moderne in der Welt
Die „Galerie am Domhof“ in Zwickau zeigt anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Bauhaus“ eine große Fotoausstellung mit 100 Werken des international bekannten Fotografen Jean Molitor.
Zwickau
07. Juli 2019 bis 06. Oktober 2019