Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 133 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Steine, Tusche, Papier und PixelChinesische Steinabreibungen in digitalen Welten
 Zu bestaunen sind Abreibungen von historischen Inschriften und Bildgravuren, die das chinesische Kulturleben eindrucksvoll widerspiegeln. Leipzig OT Plagwitz 25. April 2025 bis 31. August 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Facettenreiche InsektenVielfalt | Gefährdung | Schutz
 Sie sind farbenfroh, formenreich, bewundernswert, extrem nützlich und bedroht: Insekten. Lassen Sie sich von ihnen faszinieren. Leipzig 25. Oktober 2024 bis 18. Mai 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Zwischen Aufbruch und AbwicklungDie 90er in Leipzig
 Die 1990er Jahre gelten heute auch für Leipzig als die Gründungszeit unserer Gegenwart. Leipzig 25. September 2024 bis 07. September 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das fehlende PuzzleteilObjekte, Herkunftsgeschichten, Schicksale
 Von wem, von wann und woher stammen unsere Museumsobjekte? Leipzig 23. Oktober 2024 bis 13. April 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          ZukünfteMaterial und Design von morgen
 In drei Kapiteln widmet sich die Ausstellung Themen der fernen und nahen Zukünfte von Design in der Gesellschaft. Leipzig 21. November 2024 bis 24. August 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Danke. Merci. Grazie. Hartelijk DankAuswahl aktueller Neuerwerbungen
 Das Museum präsentiert eine spannende Auswahl aus der immensen und berauschenden Fülle an Neuzugängen der letzten Jahre. Leipzig 09. November 2024 bis 05. Oktober 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sachsen hebt seine SchätzeEine Wanderausstellung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
 Welche Mineralien des Erzgebirges verwenden wir fast täglich? Die Geschichte des Freistaates ist eng mit seiner Geologie verknüpft. Leipzig 18. Oktober 2023 bis 30. September 2024 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          „Spürt Ihr meine Freude / Hört Ihr das Gewitter?“Queere Stadtgeschichten aus Leipzig
 Die Studioausstellung macht queere Leipziger Stadteschichte(n) aus DDR, Nachwendezeit und den letzten 30 Jahren erlebbar. Leipzig 29. Mai 2024 bis 06. Oktober 2024 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          R.I.P. – Die letzte AdresseTod und Bestattungskultur in Leipzig
 Weithin gilt heute der Tod als größtes Tabuthema des modernen Menschen. In der Sonderausstellung steht erstmals das „Danach“ im Fokus. Leipzig 20. März 2024 bis 01. September 2024 
