Archiv
- von
 - bis
 
127 bis 135 von 181 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Gino Kuhn. Malerei und Zeichnung
Der ehemalige Fluchthelfer Gino Kuhn verarbeitet seine Hafterlebnisse in seinen Zeichnungen und Gemälden.
Dresden
10. September 2018 bis 26. Oktober 2018
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Nasenschilder der Warschauer Altstadt – Zeichen der Erinnerung oder Zierrat?
Die zweisprachige Fotoausstellung zeigt die Geschichte und Ästhetik der Nasenschilder der Warschauer Altstadt.
Dresden
25. Mai 2019 bis 08. September 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Klang-Farben – Der komponierende Maler Paul Oberhoff
Paul Oberhoff studierte an der Dresdner Kunstakademie bei Oskar Zwintscher und war Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl.
Dresden OT Hosterwitz
10. Mai 2019 bis 26. September 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            OSTRALE. Biennale für zeitgenössische Kunst
Dezentraler Ausstellungsort Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden
Die zweite Biennale und 12. OSTRALE widmet sich dem Leitgedanken „-ismus“. Erstmals kooperiert die OSTRALE Biennale in diesem Jahr mit mehreren Institutionen in Dresden, die vorübergehend zu dezentralen Ausstellungsorten werden.
Dresden
12. Juni 2019 bis 08. September 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            KREISEN IM ALL TAG. Isabelle Krieg
Die Schweizer Künstlerin Isabelle Krieg holt die großen Fragen unserer Existenz und Endlichkeit so punktgenau wie lapidar in unsere kleine Alltagswelt.
Dresden
17. Mai 2019 bis 04. August 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Der Aufstand von Gwangju
Eine Fotoausstellung zur Demokratiebewegung in Südkorea
Dresden
06. Februar 2019 bis 24. März 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19
Eine Plakatausstellung
Angst, Wut, Liebe, Hass, Schmerz, Freude – Gefühle sind Teil des menschlichen Alltags; sie bestimmen unser Befinden, sie sind Motivation, Begleitung, aber auch Hinderungsgrund für unser Handeln.
Dresden
01. April 2019 bis 01. Juni 2019
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Memory of Nation: Yes / No
Die Ausstellung mit dem Titel Gedächtnis der Nationen: Ja/ Nein erzählt zwölf Geschichten aus sechs europäischen Ländern.
Dresden
06. September 2018 bis 12. Oktober 2018
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Das Ende des Prager Frühlings 1968. Ausgewählte Arbeiten tschechischer und slowakischer Fotografen
Anlässlich „50 Jahre Prager Frühling“ zeigt die Fotoausstellung die vielen Gesichter des politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Aufbruchs in der Tschechoslowakei im Jahr 1968.
Dresden
31. Oktober 2018 bis 30. Dezember 2018