Archiv
- von
- bis
46 bis 54 von 500 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Durchgedreht
Leben mit Kurbelantrieb
Die Ausstellung zeigt Kurbelgeräte in den verschiedenen Nutzungsbereichen von Handwerk bis Spielzeugindustrie.
Delitzsch
16. März 2024 bis 02. Juni 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Limbach
Ein Ortsteil im Wandel der Zeit
Vom Rittergutsdorf zum Ortsteil der Großen Kreisstadt – die Ausstellung zeigt viele Erinnerungen an das alte Limbach.
Limbach-Oberfrohna
08. März 2024 bis 28. April 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
130 Jahre Uhrenfabrik Union Glashütte
Foyerausstellung
Anlässlich des Jubiläums der Uhrenfabrik Union Glashütte zeigt das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte eine Sonderausstellung im Foyer.
Glashütte/Sachsen
01. November 2023 bis 30. April 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
leuchten
Das begehbare Programmheft zum Musikfest Erzgebirge
Zum Musikfest Erzgebirge 2024 präsentiert die Manufaktur der Träume eine große Begleitausstellung.
Annaberg-Buchholz
14. Juni 2024 bis 31. Oktober 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kirche Schloss Park
Entwürfe der Brüder Giesel für Wolkenburg
Ausstellungen mit Zeichnungen, Rissen und Entwürfen der Brüder Giesel aus der Epoche des Klassizismus, der Aufklärung und Empfindsamkeit
Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen
17. März 2024 bis 11. August 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Von der Lausche zum Vesuv
Zittau und Italien vom 17. bis 21. Jahrhundert
Die jahrhundertealten Verbindungen zwischen Zittau und Italien werden in der Ausstellung durch einzigartige Objekte belegt und illustriert.
Zittau
21. April 2024 bis 18. August 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Bis zum bitteren Ende“
Langzeitbelichtungen: Interviews und Geschichten zur Dresdner Fotoindustrie um 1989
Auf Zeitzeuginterviews basierende Multimedia-Installation unter Einbeziehung historischer Einrichtungsgegenstände aus dem Produktionsumfeld
Dresden
22. Oktober 2023 bis 25. Februar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
unterwegs
Robert Diedrichs, der Zeichner städtischen Lebens im Chemnitz der Wendezeit
Robert Diedrichs (1923–1995) wurde zum künstlerischen Dokumentaristen der Folgen der Wendezeit in Chemnitz.
Chemnitz
14. November 2023 bis 07. Januar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Wie Oschatzer Zwerge, Lampions und Girlanden einst die Wohnungen schmückten
Die Sonderausstellung zeigt Produkte von zwei Fabriken, die einst in Oschatz ansässig waren, und die viele sicherlich noch kennen.
Oschatz
28. Oktober 2023 bis 28. Januar 2024