Archiv
- von
- bis
685 bis 693 von 802 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Nasenschilder der Warschauer Altstadt – Zeichen der Erinnerung oder Zierrat?
 Die zweisprachige Fotoausstellung zeigt die Geschichte und Ästhetik der Nasenschilder der Warschauer Altstadt. Dresden 25. Mai 2019 bis 08. September 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          PAPA MAMA DADAart kommunikation international
 Die Ausstellung zeigtʼs in aller Deutlichkeit: Der künstlerische Impuls kommt aus dem Spiel, aus dem wetteifernden Austausch und der Freude am Vorgang als solchen. Chemnitz 05. März 2019 bis 12. Mai 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Eine musikalische Liaison. Breitkopf & Härtel und Clara Schumann
 Ausstellung anlässlich des 300-jährigen Firmenjubiläums des Musikverlags Breitkopf & Härtel und des 200. Geburtstags von Clara Schumann Leipzig OT Plagwitz 03. März 2019 bis 23. Juni 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Der Aufstand von Gwangju
 Eine Fotoausstellung zur Demokratiebewegung in Südkorea Dresden 06. Februar 2019 bis 24. März 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19Eine Plakatausstellung
 Angst, Wut, Liebe, Hass, Schmerz, Freude – Gefühle sind Teil des menschlichen Alltags; sie bestimmen unser Befinden, sie sind Motivation, Begleitung, aber auch Hinderungsgrund für unser Handeln. Dresden 01. April 2019 bis 01. Juni 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          AusgewähltBesondere Museumsobjekte
 Sonderschau mit verschiedenen Objekten aus der Sammlung des Museums Limbach-Oberfrohna 01. März 2019 bis 02. Juni 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          SACHSEN BÖHMEN 7000Liebe, Leid und Luftschlösser
 SACHSEN BÖHMEN 7000 nimmt die facettenreiche und dynamische Beziehungsgeschichte beider Regionen in einem weiten chronologischen Rahmen von der Steinzeit bis zur Gegenwart in den Blick. Chemnitz 28. September 2018 bis 31. März 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Winterreise – Bilderzyklus von Ulrike Metšknach dem gleichnamigen Liederzyklus von Franz Schubert und Texten von Wilhelm Müller
 Die Kabinettausstellung zeigt 24 Arbeiten der Bautzener Künstlerin Ulrike Mětšk, die sie kürzlich dem Museum Bautzen schenkte. Bautzen 10. November 2018 bis 13. Januar 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Geheimnisvolle Vorfahren. Lebensbilder der Lusizer und Milzener
 Die Sonderausstellung begibt sich auf die Spuren der slawischen Lusizer und Milzener, die seit etwa 700 n.Chr. den Lausitzer Raum besiedelt haben. Zu sehen sind mehr als 400 Originalfunde, Rekonstruktionen und Szenen des Alltags. Bautzen 04. November 2018 bis 03. März 2019 
