Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
82 bis 90 von 346 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Vom Jugendstil zur Moderne 1900 bis 1950
 Gemeinschaftsprojekt Polen / Deutschland Weißwasser/Oberlausitz 04. März 2011 bis 29. Mai 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Der Glasgraveur Jiri Tesar
 Glasgravuren aus Tschechien Weißwasser/Oberlausitz 10. Juni 2011 bis 21. August 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ansichten in Quarz. Gotthard-Glas
 Gläser, ähnlich den Arsall-Gläsern Weißwasser/Oberlausitz 02. September 2011 bis 13. November 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Zerbrechliche Blütenträume
 Glasbläserkunst vor der Lampe Weißwasser/Oberlausitz 25. November 2011 bis 29. Januar 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Roland Gräfe: Arbeiten auf PapierAquarelle
 Vereinfachte Formen und starke Farben sind Merkmale der Malerei von Roland Gräfe. Radeberg 29. Januar 2011 bis 20. März 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Zeitzeugen der DDR-Geschichte: Medaillen, Münzen, Ehrenzeichen
 Die Ausstellung umfasst eine hochkarätige Sammlung von Orden, Gedenkmedaillen und Ehrenzeichen der ehemaligen DDR sowie sämtliche Zahlungsmittel, eine Auswahl von Briefmarken, Gläser mit Motiven und Verleihungsurkunden (Privatbesitz). Radeberg 06. Februar 2011 bis 20. März 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Rosso MajoresKünstler und Pädagoge
 Jubiläumsausstellung anlässlich des 100. Geburtstages des Malers Radeberg 27. März 2011 bis 15. Mai 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Zeitsprünge - Historische Kostüme
 Abschlussarbeiten des Studiengangs Kostümgestaltung der Hochschule für Bildende Künste Dresden Radeberg 20. Mai 2011 bis 26. Juni 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das Leben der Herren zu RadebergRitterliches Leben und Alltag im 13. Jahrhundert
 Burgen sind ein zentrales Symbol für das Leben im Mittelalter. Das Leben der Ritter und der Alltag auf einer Burg werden in der Ausstellung nahe gebracht. Radeberg 03. Juli 2011 bis 18. September 2011 
