Archiv
- von
- bis
784 bis 792 von 986 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bertha Zillessen (1872-1936) – Fotografische Entdeckungen
 Die Kabinettausstellung stellt die Werke Bertha Zillessens, Bautzens erste und für lange Zeit einzige Fotografin, in den Mittelpunkt. Bautzen 19. Januar 2019 bis 28. April 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das geschundene Kunstwerk
 Alles ist vergänglich – auch Museums- oder Kunstobjekte unterliegen dem Lauf der Zeit: vom Vergessen auf dem Dachboden bis zur mutwilligen Zerstörung durch Kriege. Lunzenau OT Rochsburg 13. April 2019 bis 24. November 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Salvador Dalí. Grafische TraumweltenEine Ausstellung in Görlitz und Zittau
 Zusammen mehr als 300 Einzelwerke werden einen Überblick über das gesamte druckgrafische Werk des Künstlers geben. Die Arbeiten stammen aus der Privatsammlung Helmut Rebmann. Zittau 01. Februar 2019 bis 31. März 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          CORPUS. Annedore Dietze
 1972 im sächsischen Bischofswerda geboren, gehört Annedore Dietze heute zu den Künstlerinnen, die sich einer expressiven Malerei verschrieben haben. Dresden 23. Februar 2019 bis 19. Mai 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Hegenbarth-Stipendiaten 2017: Grit Aulitzky und Jan Kunze
 Seit 2012 vergibt die Dresdner Stiftung Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden gemeinsam mit dem Programm »Deutschlandstipendium« zwei Projektstipendien für herausragende Meisterschüler der HfbK Dresden. Dresden 14. März 2019 bis 05. Mai 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          „Himmel trifft Erde“ – Susanne BeringerGalerieausstellung
 Susanne Beringer arbeitet sowohl figürlich als auch abstrakt. Ihre Landschaftsbilder sind auf ein Minimum reduziert. Sie bilden keine konkreten Orte ab, sondern spiegeln feine Nuancen einer Landschaft und ihres Fluidums wider. Wurzen 07. April 2019 bis 12. Mai 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          KlangparkRaumgreifende Instrumente und Klanginstallationen
 Klanginstallationen Chemnitz 17. Mai 2019 bis 16. Juni 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Animierte Malerei – Gemälde als Filme
 Die Sonderausstellung widmet sich dem schöpferischen Potential von „bewegter Malerei“ anhand von ausgewählten Animationsfilmwerken. Dresden 12. April 2019 bis 03. November 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Klang-Farben – Der komponierende Maler Paul Oberhoff
 Paul Oberhoff studierte an der Dresdner Kunstakademie bei Oskar Zwintscher und war Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl. Dresden OT Hosterwitz 10. Mai 2019 bis 26. September 2019 
