Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (95)
    • Chemnitz Stadt (119)
    • Dresden Stadt (112)
    • Erzgebirgskreis (42)
    • Görlitz Landkreis (79)
    • Leipzig Landkreis (26)
    • Leipzig Stadt (69)
    • Meißen Landkreis (25)
    • Mittelsachsen Landkreis (61)
    • Nordsachsen Landkreis (11)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (102)
    • Vogtlandkreis (34)
    • Zwickau Landkreis (146)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (378)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (174)
  • Sächsische Schweiz (58)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (136)
  • Sächsisches Elbland (141)
  • Vogtland (34)
  • Chemnitz (119)
  • Dresden (112)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (102)
  • Leipzig (69)
  • Leipziger Raum (38)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (127)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (174)
  • Vogtland-Zwickau (180)
  • Erwachsene (172)
  • Familien (115)
  • Ferienprogramm (13)
  • Gruppen (125)
  • Hörgeschädigte (34)
  • Kinder (77)
  • Kognitiv Eingeschränkte (20)
  • Mobilitätseingeschränkte (33)
  • Sehgeschädigte (4)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

757 bis 765 von 965 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    SACHSEN BÖHMEN 7000
    Liebe, Leid und Luftschlösser

    SACHSEN BÖHMEN 7000 nimmt die facettenreiche und dynamische Beziehungsgeschichte beider Regionen in einem weiten chronologischen Rahmen von der Steinzeit bis zur Gegenwart in den Blick.

    Chemnitz

    28. September 2018 bis 31. März 2019

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Die Winterreise – Bilderzyklus von Ulrike Metšk
    nach dem gleichnamigen Liederzyklus von Franz Schubert und Texten von Wilhelm Müller

    Die Kabinettausstellung zeigt 24 Arbeiten der Bautzener Künstlerin Ulrike Mětšk, die sie kürzlich dem Museum Bautzen schenkte.

    Bautzen

    10. November 2018 bis 13. Januar 2019

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    50 Jahre Förderstudio Malerei und Grafik des Kunstvereins Zwickau e. V.

    Die Schau zeigt nicht nur Werke der aktuellen Mitglieder, sondern ist auch ehemaligen Mitgliedern und den künstlerischen Leitern gewidmet, zu denen zum Beispiel Klaus Matthäi, Karl Heinz Jakob und Gerhard Bachmann zählen.

    Zwickau

    09. Dezember 2018 bis 27. Januar 2019

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ein Sommernachtstraum
    Ausstellung

    Kooperationsprojekt mit WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e.V. / Mendelssohn-Haus / Halle 5 e.V.

    Leipzig

    04. Juli 2018 bis 26. August 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    In einem Ausstellungssaal mit großformatigen Gemälden in kräftigen Farben stehen zwei Personen, die in die Kunstbetrachtung vertieft sind.

    Wolfram Ebersbach. Perspektiven

    Kabinettausstellung mit Werken des in Zwickau geborenen, in Leipzig arbeitenden Künstlers Wolfram Ebersbach anlässlich seines 75. Geburtstages.

    Zwickau

    14. Juli 2018 bis 28. August 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    In einem Ausstellungssaal mit großformatigen Gemälden in kräftigen Farben stehen zwei Personen, die in die Kunstbetrachtung vertieft sind.

    Back to Paradise. Meisterwerke des Expressionismus

    Über 120 Meisterwerke des deutschen Expressionismus aus dem Aargauer Kunsthaus und dem Osthaus Museum Hagen vereint die Sonderausstellung "Back to Paradise".

    Zwickau

    15. September 2018 bis 06. Januar 2019

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Art & Weise III
    Malerei und Grafik

    Retrospektive zum 80. Geburtstag von Wolfgang Bochnia

    Riesa

    19. August 2018 bis 25. November 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Blick über einen von Herbstlaub umgebenen Wassergraben auf ein kleines, weiß getünchtes Renaissance-Schloss

    XI. Internationales Keramiksymposium Römhild: Keramik spricht viele Sprachen

    Erleben Sie Werke von Maria Bosch Perich (Spanien), Ray Chen (Taiwan), Simcha Even-Chen (Israel), Martin Harman (Großbritannien), Joachim Lambrecht (Deutschland), Megumi Naitoh (Japan), Monika Patuszynska (Polen) und Eva Pelechová (Tschechien)

    Chemnitz OT Klaffenbach

    21. Juli 2019 bis 20. Oktober 2019

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    wende mittendrin

    Künstlerische Lebenswege markiert vom Einschnitt der Wende.

    Chemnitz

    10. September 2019 bis 24. November 2019

  • 1
  • ...
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • ...
  • 108
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025