Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

laufend

    • Architektur, Denkmal (1)
    • Geschichte (10)
    • Kulturgeschichte (9)
    • Kunst (4)
    • Persönlichkeit (3)
    • Technik (2)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (4)
  • von
  • bis
    • Erzgebirgskreis (10)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • laufend

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Filter entfernen
  • Filter entfernen
  • Filter entfernen
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 10 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Baumeister gesucht
    Holzbaukästen aus Blumenau im Erzgebirge seit 1860

    Im Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge werden "Baumeister gesucht".

    Marienberg

    09. September 2023 bis 25. Februar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Zentrales Motiv des Plakats ist ein Foto, das einen Einblick in eine Vitrine der Ausstellung "Olbernhauer Schulgeschichten" gibt. Zu lesen sind Ausstellungstitel, -ort und -laufzeit sowie ein Hinweis auf ein ausstellungsbegleitendes Vermittlungsprogramm für Schulklassen.

    Ausstellung

    Olbernhauer Schulgeschichten

    Die Alten erinnern sich schmunzelnd an ihre Schulzeit und die Jungen hoffen, dass bald wieder Ferien sind – aber egal ist Schule keinem!

    Olbernhau

    01. September 2023 bis 08. Januar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Holzschnitzerei einer Rehkuh mit Rehkitz zwischen zwei kleinen Nadelbäumen

    Ausstellung

    Horst Schreiter – Wildhüter, Jäger & Schnitzer

    Die Galerie des Frohnauer Hammers zeigt herausragende Schnitzarbeiten von Horst Schreiter.

    Annaberg-Buchholz OT Frohnau

    25. März 2023 bis 31. Oktober 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Weißes rundes Deckchen mit einer kunstvoll gestalteten Klöppelspitzen-Umrandung

    Ausstellung

    Ein Leben für die Klöppelspitze
    Die Designerin Sieglinde Hempel

    Einzelausstellung in Kooperation mit dem Sächsisch-Erzgebirgischen Klöppelverband anlässlich der Annaberger Klöppeltage

    Annaberg-Buchholz

    19. September 2023 bis 17. November 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Collage unterschiedlicher Zeichentrick- und Animationsfilmfiguren vor weißem Hintergrund

    Ausstellung

    Märchenhaft – Trickfilme aus Dresden
    Eine Sonderausstellung des Deutschen Instituts für Animationsfilm

    Originale Szenenbilder, Entwürfe, Puppen, Kulissen- und Requisitenteile aus dem DEFA-Studio für Trickfilme Dresden

    Annaberg-Buchholz

    06. Juli 2023 bis 15. Oktober 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Aus groben, bunten Wollfäden geknüpftes Landschaftsbild, das von Blau- und Türkis-Tönen dominiert wird. Im Vordergrund drei senkrecht geknüpfte, dicke braune Fäden, welche Bäume darstellen.

    Ausstellung

    Elemente
    Sonderausstellung des Bildungsvereins der Kunsthandwerke Prag

    Arbeiten Prager Kunsthandwerkerinnen werden anlässlich der Annaberger Klöppeltage gezeigt.

    Annaberg-Buchholz

    16. September 2023 bis 04. Februar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Was bin ich – Berufe im Bild
    Alte Handwerks- und artverwandte Berufe auf Spielkarten und Spielen

    Eine Kooperation mit dem Deutschen SPIELEmuseum Chemnitz

    Schneeberg

    08. Juli 2023 bis 31. Oktober 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    An den Wänden befinden sich große Text- und Bildtafeln, dazwischen stehen drei Vitrinen, in denen Spielzeugexponate präsentiert werden.

    Ausstellung

    Kindheitserinnerungen
    Spielzeug in der DDR

    Einblicke in mehr als 40 Jahre DDR-Spielzeugproduktion

    Zschopau

    01. April 2023 bis 31. Oktober 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Auf dieser Briefmarke steht der Slogan „Alles kauft Klosettpapier“ unter einem Bild winkender Kinder.

    Ausstellung

    Das große Geschäft
    Eine kleine Geschichte des Klopapiers

    Die Ausstellung informiert über die kulturhistorische Entwicklung des Toilettenpapiers und stellt Fragen zu dessen Zukunft. 

    Zwönitz

    03. Mai 2023 bis 03. Dezember 2023

  • 1
  • 2
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2023