Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

laufend

    • Architektur, Denkmal (2)
    • Archäologie (1)
    • Geschichte (5)
    • Kulturgeschichte (6)
    • Kunst (3)
    • Naturkunde (2)
    • Naturwissenschaft (2)
    • Persönlichkeit (1)
    • Technik (2)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (7)
  • von
  • bis
    • Dresden Stadt (3)
    • Meißen Landkreis (6)
    • Nordsachsen Landkreis (3)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • laufend

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Filter entfernen
  • Dresden (3)
  • Leipziger Raum (3)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (6)
  • Filter entfernen
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 12 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto gibt den Blick frei auf mehrere zoologische Exponate. Zentral ist das Präparat eines kleinen Vogels, dessen zwei Kopf-Federn doppelt so lang sind wie sein Körper.

    Out of the Box
    (M)ein Platz für Naturkunde

    Die Schau- und Forschungssammlungen umfassen mehr als 7 Millionen Objekte. Jedes Objekt erzählt seine eigene Geschichte.  

    Dresden

    01. Juni 2024 bis 29. Juni 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Nahaufnahme von drei Matchbox-Autos in Form dreier Oldtimer, im Hintergrund eine historische Matchbox-Schachtel

    Alles fährt!
    Fahrende Spielzeuge

    Ein buntes, rollendes Potpourri aus historischen und neueren Spielzeugen lässt in Erinnerungen schwelgen und lädt zum Mitmachen ein.

    Coswig

    29. November 2024 bis 25. Mai 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Eine historische Fassade ist über und über mit roten Rosen und Dornengebüsch bewachsen. Auf dem Bild stehen der Ausstellungstitel sowie der Hashtag hartenfelscastle.

    Fairytales
    Geschichten aus dem Märchenschloss

    Schlaglichter der Weltgeschichte – vereint auf Schloss Hartenfels

    Torgau

    17. April 2025 bis 31. Dezember 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Collage, die zwei Personen vor einen Lkw-Anhänger zeigen. Auf dem Anhänger stehen der Ausstellungstitel, die Laufzeit und der Name des Museums.

    On the road again!
    Die Welt unserer Trucker

    Eine Ausstellung über die Lebens- und Arbeitswelt von Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern.

    Dresden

    28. März 2025 bis 04. Januar 2026

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Turtle-Island-Galerie
    Zeitgenössische indigene Kunst aus Nordamerika

    Entdecken Sie hier, was die die Minions, Darth Vader oder Greta Thunberg mit dem Karl-May-Museum zu tun haben.

    Radebeul

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Indianer Nordamerikas
    Die historische Ausstellung in der Villa Bärenfett

    Das fast 100 Jahre alte Blockhaus beherbergt eine der ältesten kulturhistorischen Sammlungen in Sachsen.

    Radebeul

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Selbstgebauter Hubschrauber aus recyceltem Blech, mit Propeller und offenen Seiten

    WeltSpielZeug
    Wanderausstellung der Kinderrechtsorganisation Plan International

    Aus Natur- und Reststoffen haben Kinder aus drei Kontinenten Spielsachen gefertigt, darunter Blätter-Puppen, Papp-Radios und Dosen-Flugzeuge

    Riesa

    16. Februar 2025 bis 21. September 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    In einem Ausstellungsraum stehen ein Mann und ein Junge Auge in Auge mit einer Reihe von Gipsabdrücken menschlicher Gesichter

    Abenteuer Mensch
    Dauerausstellung

    Über den Körper des Menschen

    Dresden

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    In einem dunklen Raum blicken ein Mann, eine Frau und ein Kind auf die digitale Animation eines mittelalterlich gekleideten Mannes.

    Standfest. Bibelfest. Trinkfest.
    Weltgeschichte entdecken auf Schloss Hartenfels

    Interaktiver, multimedialer Rundgang durch die Geschichte der kurfürstlichen Residenz

    Torgau

    Dauerausstellung

  • 1
  • 2
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025