Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

laufend

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (5)
    • Chemnitz Stadt (8)
    • Dresden Stadt (5)
    • Erzgebirgskreis (4)
    • Görlitz Landkreis (3)
    • Leipzig Stadt (3)
    • Meißen Landkreis (3)
    • Mittelsachsen Landkreis (2)
    • Nordsachsen Landkreis (6)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (5)
    • Vogtlandkreis (3)
    • Zwickau Landkreis (3)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • laufend

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (18)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (8)
  • Sächsische Schweiz (4)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (5)
  • Sächsisches Elbland (12)
  • Vogtland (3)
  • Chemnitz (8)
  • Dresden (5)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (6)
  • Leipzig (3)
  • Leipziger Raum (6)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (8)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (8)
  • Vogtland-Zwickau (6)
  • Erwachsene (49)
  • Familien (43)
  • Ferienprogramm (9)
  • Gruppen (43)
  • Hörgeschädigte (16)
  • Kinder (33)
  • Kognitiv Eingeschränkte (11)
  • Mobilitätseingeschränkte (19)
  • Sehgeschädigte (7)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

10 bis 18 von 50 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto mit mehreren aus der Steinzeit datierenden archäologischen Funden: je zwei Tonkrüge und -tassen, ein steinerner Mörser, auf dem sich Körner befinden und neben dem eine Getreide-Ähre liegt, sowie drei flache, sichelförmig geschwungene Objekte

    Geschichte der Stadt Oschatz

    In der „Ratsfronfeste“ befindet sich eine Dauerausstellung zur Stadtgeschichte.

    Oschatz

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    In dem länglichen Ausstellungsraum befinden sich linkerhand eine Vitrine mit historischen Stichwaffen sowie ein Wandtext und rechterhand in einer Vitrine die lebensgroße Figur eines Mannes in Prachtuniform. An der Stirnseite des Raumes hängen zwei historische Gemälde.

    Torgau. Residenz der Renaissance und Reformation
    Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

    Eine erlesene Auswahl an Objekten (nicht nur) aus dem reichen Sammlungsbestand der Rüstkammer der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. 

    Torgau

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Plakatmotiv sind zwei Laibe Brot vor einer offenen Feuerstelle. Darüber stehen die Eckdaten zur Ausstellung, im unteren Bereich befinden sich Fördergeberhinweise und Logos.

    Esskultur im Mittelalter
    Wanderausstellung von Dr. Alice Selinger

    Eine Ausstellung zum Entdecken für die ganze Familie rund um Ess- und Trinkgewohnheiten von Adligen und Bauern im Mittelalter

    Coswig

    30. August 2025 bis 16. November 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Vor tiefschwarzem Hintergrund blickt das bleiche, schmale Gesicht eines Mannes mit Schnurrbart und Scheitel direkt den Betrachter an.

    Edvard Munch
    Angst

    Die Ausstellung zeigt dieses existenzielle Thema im Werk des Künstlers und verbindet es mit zeitgenössischen Positionen.

    Chemnitz

    10. August 2025 bis 02. November 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto einer Werkzeugtasche mit diversen Zangen, Schraubenschlüsseln und Mutternschlüsseln

    Installation „Ersatzteillager“
    Kulturhauptstadtprojekt #3000Garagen

    Mit Leihgaben aus Chemnitzer Garagen dokumentiert der Künstler, Fotograf und Architekt Martin Maleschka das (bau)kulturelle Erbe der DDR.

    Chemnitz

    25. Oktober 2024 bis 29. November 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Olivgrüner, gemusterter Stoff mit blauen Blümchen

    Leibchen, Mieder, Parapluie
    Festkleidung des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung des Deutschen Damast- und Frottiermuseums

    Die Ausstellung anlässlich 120 Jahre Museum in Großschönau gibt Einblick in die Bekleidungssammlung im Kontext von Bildern der Bevölkerung.

    Großschönau

    11. Mai 2025 bis 19. Oktober 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Bild ist ein Holzschnitt und zeigt eine Schar bewaffneter Bauern.

    1525. Bauern im Krieg

    Was als „Bauernkrieg“ in die Geschichte eingegangen ist, war ein einzigartiger Umbruch, der ganz Süd- bis Mitteldeutschland erfasste.

    Zwickau

    29. Juni 2025 bis 26. Oktober 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Motiv der Sonderausstellung ZEITSPRUNG mit Abbildung des Zifferblattes der Astronomischen Kunstuhr

    Zeitsprung
    100 Jahre Astronomische Kunstuhr

    Sonderausstellung anlässlich des 100. Geburtstages der Astronomischen Kunstuhr

    Glashütte/Sachsen

    11. September 2025 bis 17. Mai 2026

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto mehrerer sogenannter Rupfentiere der Spielzeuggestalterin Renate Müller

    Renate Müller Spielzeug + Design Sonneberg
    Werkschau 1965–2025

    Die Kreationen der Sonneberger Spielzeuggestalterin Renate Müller begleiteten Generationen von Kindern beim Aufwachsen.

    Chemnitz OT Klaffenbach

    12. Juli 2025 bis 19. Oktober 2025

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 6
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025