Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Ausstellungen

    • Architektur, Denkmal (3)
    • Archäologie (2)
    • Geschichte (19)
    • Kulturgeschichte (22)
    • Kunst (12)
    • Naturkunde (2)
    • Naturwissenschaft (2)
    • Persönlichkeit (9)
    • Technik (7)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (9)
  • von
  • bis
    • Chemnitz Stadt (2)
    • Dresden Stadt (2)
    • Erzgebirgskreis (7)
    • Görlitz Landkreis (4)
    • Leipzig Landkreis (1)
    • Leipzig Stadt (5)
    • Nordsachsen Landkreis (3)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (2)
    • Zwickau Landkreis (4)
  • Startseite
  • Ausstellungen

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (13)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (4)
  • Sächsische Schweiz (2)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (9)
  • Sächsisches Elbland (2)
  • Chemnitz (2)
  • Dresden (2)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (7)
  • Leipzig (5)
  • Leipziger Raum (4)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (2)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (4)
  • Vogtland-Zwickau (4)
  • Filter entfernen
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 30 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto der ehemaligen Baugewerkeschule Zittau mit Hinweis auf das Lesecafé

    Ausstellung

    1000 & Deine Sicht
    Vom Ausbruch zum Aufbruch aus der Pandemie

    Die interaktive Sonderausstellung in der ehemaligen Baugewerkeschule Zittau setzt sich mit der Coronapandemie auseinander.

    Zittau

    01. April 2023 bis 01. Juli 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Motiv des Plakats ist ein historisches Schwarzweißfoto, das vier Bahnradfahrer auf Textima-Sonderrädern bei einem Rennen in einem Velodrom zeigt.

    Ausstellung

    Geheime Entwicklungen
    DDR-Rennräder von Textima

    Die Geschichte der Textima-Spezialräder

    Chemnitz

    11. Juni 2023 bis 15. Oktober 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Bild zeigt eine Puppentheaterfigur. Es handelt sich um einen Hund, der mit den angebrachten Schnüren vom Puppenspieler bewegt werden kann.

    Ausstellung

    Die historische Puppentheater-Sammlung

    Gezeigt werden Teile der umfangreichen historischen Puppentheater-Sammlung, die das Museum Priesterhäuser bewahrt, darunter Marionetten.

    Zwickau

    04. Juni 2023 bis 06. August 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Stadtansicht von Borna aus dem Jahr 1938 mit Blick über eine enge Gasse, im Hintergrund erhebt sich der markante Turm des Reichstores

    Ausstellung

    Robert Kluge. Beliebter Lehrer und begnadeter Künstler

    Sonderausstellung anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Eröffnung eines Gymnasiums in Borna

    Borna

    27. April 2023 bis 20. August 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Sommerliche, in sanften Tönen gehaltene Stadtansicht mit einigen grün belaubten Bäumen im Vordergrund, Stadthäusern und einer hoch aufragenden Kirche dahinter und blaugrau im Hintergrund das Zittauer Gebirge

    Ausstellung

    Kunst im Foyer
    Der Zittauer Maler und Zeichenlehrer Godwin Weber (1902–1990)

    Eine Kabinettausstellung in Zusammenarbeit mit dem Zittauer Geschichts- und Museumsverein e.V.

    Zittau

    16. Mai 2023 bis 24. September 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Grenzerfahrungen. Menschen an Oder und Neiße
    Fotografien von Bernd Cramer

    Der Leipziger Fotograf reist seit über zenhn Jahren entlang Oder und Neiße, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen und sie zu portraitieren.

    Zittau

    14. Mai 2023 bis 27. August 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Physics of Life – Physik des Lebens

    Mitmach-Ausstellung mit dem Exzellenzcluster „Physik des Lebens“ der TU Dresden

    Dresden

    06. Mai 2023 bis 11. Juni 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto mit mehreren aus der Steinzeit datierenden archäologischen Funden: je zwei Tonkrüge und -tassen, ein steinerner Mörser, auf dem sich Körner befinden und neben dem eine Getreide-Ähre liegt, sowie drei flache, sichelförmig geschwungene Objekte

    Ausstellung

    Geschichte der Stadt Oschatz

    In der „Ratsfronfeste“ befindet sich eine Dauerausstellung zur Stadtgeschichte.

    Oschatz

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    In einem weißgetünchten, historisch anmutenden Raum befinden sich Bauernmöbel aus dunklem Holz: ein offenes Regal mit historischen Küchenutensilien, ein bemalter Schrank, ein Esstisch mit Stühlen. Neben dem Fenster hängt eine mit Blumenmotiv verzierte Wanduhr.

    Ausstellung

    Früheres Wohnen und Handwerk

    In der „Amtsfronfeste“ ist eine Ausstellung über bäuerliche Wohnkultur und das Oschatzer Handwerk zu sehen.

    Oschatz

    Dauerausstellung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2023