Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Ausstellungen

    • Architektur, Denkmal (11)
    • Archäologie (6)
    • Geschichte (32)
    • Kulturgeschichte (39)
    • Kunst (29)
    • Naturkunde (11)
    • Naturwissenschaft (8)
    • Persönlichkeit (7)
    • Technik (15)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (20)
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (10)
    • Chemnitz Stadt (12)
    • Dresden Stadt (6)
    • Erzgebirgskreis (3)
    • Görlitz Landkreis (2)
    • Leipzig Landkreis (2)
    • Leipzig Stadt (10)
    • Meißen Landkreis (4)
    • Mittelsachsen Landkreis (1)
    • Nordsachsen Landkreis (7)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (4)
    • Vogtlandkreis (2)
    • Zwickau Landkreis (4)
  • Startseite
  • Ausstellungen

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (21)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (12)
  • Sächsische Schweiz (3)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (16)
  • Sächsisches Elbland (13)
  • Vogtland (2)
  • Chemnitz (12)
  • Dresden (6)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (4)
  • Leipzig (10)
  • Leipziger Raum (9)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (8)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (12)
  • Vogtland-Zwickau (6)
  • Filter entfernen
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 67 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Plakatmotiv ist eine ostasiatisch anmutendes Druckmotiv, daneben vier chinesische Schriftzeichen. Auf dem Plakat sind Ausstellungstitel und -untertitel sowie die Ausstellungslaufzeit zu lesen.

    Steine, Tusche, Papier und Pixel
    Chinesische Steinabreibungen in digitalen Welten

    Zu bestaunen sind Abreibungen von historischen Inschriften und Bildgravuren, die das chinesische Kulturleben eindrucksvoll widerspiegeln.

    Leipzig OT Plagwitz

    25. April 2025 bis 31. August 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto dreier als Prinzessinnen verkleideter junger Frauen in historischer Kopfsteinpflaster-Gasse

    fabulix® – Kostümausstellung
    Begleitausstellung zum Internationalen Märchenfilm-Festival fabulix®

    Präsentiert werden originale Filmkostüme aus bekannten Filmklassikern und aktuellen Filmproduktionen.

    Annaberg-Buchholz

    20. August 2025 bis 21. September 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das historische Foto zeigt Feuerwehrleute mit der damals typischen Löschtechnik.

    Die Zwickauer Feuerwehr

    Alte Löschtechnik, Fotos, Ausrüstung, Filme geben einen Einblick in die wichtige Arbeit der Zwickauer Feuerwehr gestern und heute.

    Zwickau

    08. März 2025 bis 25. Mai 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Zeichnung eines futuristisch anmutenden Kleinbusses mit Solarzellen auf dem Dach und dem Kennzeichen "SoMo Plan E", im Hintergrund eine technische Zeichnung eines Baufahrzeugs mit dem Schriftzug "TAKRAF"

    Mobilität, gestaltet in zwei Welten
    Der Bornaer Rudolf Eberhard Heinig

    Der 1941 geborene Formgestalter verschrieb fast sein gesamtes berufliches Leben gestalterischen Fragen der Mobilität.

    Borna

    22. November 2024 bis 15. Juni 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Plakat zeigt ein bunt gezeichnetes, verspielt wirkendes menschliches Porträt. Auf dem Plakat sind alle Eckdaten zu lesen: Museumsname, -adresse und -öffnungszeiten, Ausstellungstitel und -untertitel sowie die Laufzeit.

    Kunst aus dem Klassenzimmer
    Schulgalerie des Goethe-Gymnasiums Reichenbach im Neuberin-Museum

    Spannende junge Kunst will entdeckt werden...

    Reichenbach im Vogtland

    11. März 2025 bis 18. Mai 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Ausstellungsraum mit weißen Wänden, an denen diverse Gemälde hängen, linkerhand eine abstrakte Büste auf einem Podest, mittig eine Bank zum Verweilen

    Malerei und Plastik von 1900 bis zur Gegenwart

    Die ständige Ausstellung zeigt einen Streifzug durch die Dresdener Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.

    Dresden

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto eines Zebra-Präparats, an dem ein Tierpräparator arbeitet, darüber liegt ein blaues Rechteck mit dem Ausstellungslogo in Weiß: DAS HAUS MIT DER SPINNE - Einblick und Rückblick in Museumsarbeit - Teil 1: Präparation

    Das Haus mit der Spinne – Teil 1
    Präparation

    Das Naturkundemuseum Leipzig nimmt in dieser Ausstellung die Gelegenheit wahr, sich von seinem jetzigen Standort zu verabschieden.

    Leipzig

    06. Juni 2025 bis 26. Oktober 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Grafik zweier nebeneinander auf dem Boden stehender, hühnerartiger Vögel mit schwarz-weißem Gefieder. Links oben stehen die Signatur "MEPH" und das Jahr 1918.

    TIERisch gute Grafik
    Eine Ausstellung mit Tierdarstellungen aus fünf Jahrhunderten

    Von der Stubenfliege bis zur Giraffe: Die Ausstellung zeigt rund 50 Tierdarstellungen auf Papier aus dem Glauchauer Museumsbestand.

    Glauchau

    18. Mai 2025 bis 31. August 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    In Schwarzweiß gehaltenes Plakat, auf dem ein direkt in die Kamera blickender, bärtiger Mann mit verschränkten Armen zu sehen ist. Daneben steht: "Movers. Fotoausstellung von Simone Demandt. 16. Mai bis 30. November 2025". Oben rechts das Logo des Verkehrsmuseums Dresden.

    Movers
    Fotoausstellung von Simone Demandt

    Für die Ausstellung fotogra­fierte Simone Demandt zwischen 2017 und 2021 Fernfah­re­rinnen und Fernfahrer auf Autobahn­park­plätzen.

    Dresden

    16. Mai 2025 bis 30. November 2025

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 8
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025