Ausstellungen
Zinn & Sein
Eine archäologische Spurensuche im ErzgebirgeEhrenfriedersdorf 15.11.2025 - 01.03.2026
Darum geht es in der Ausstellung
Die Ausstellung „Zinn & Sein. Eine archäologische Spurensuche im Erzgebirge“ stellt Forschungsergebnisse des Projektes „ArchaeoTin. Archäologie im Welterbe – Zinnbergbaulandschaften“ vor und setzt diese in gesellschaftliche, kulturelle, wirtschaftliche und historische Zusammenhänge. Dies geschieht in insgesamt fünf Themenbereichen, in denen unter anderem mit acht teilweise interaktiven Medienstationen die vielfältigen Fassetten des erzgebirgischen Zinnbergbaus erkundet werden können.
Ausstellungsort
Am Sauberg 1
09427 Ehrenfriedersdorf
Telefon: +49 37341 2557
E-Mail: kontakt@zinngrube-ehrenfriedersdorf.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
An Feiertagen öffnet das Haus von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Schließtage: 1.1., 24.12., 25.12., 31.12.
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Besuche von Gruppen nach Voranmeldung möglich.
Führungen finden Mittwoch bis Sonntag sowie an Feiertagen (und in den sächsischen Schulferien auch an Dienstagen) um 10.00, 13.00 und 15.00 Uhr statt.
Erlebnisführung im Besucherbergwerk (etwa 2,5 Stunden, ab 10 Jahre): Mittwoch bis Sonntag 10.00 Uhr
Touristikführung im Besucherbergwerk (etwa 1,5 Stunden, ab 6 Jahre): Mittwoch bis Sonntag 13.00 und 15.00 Uhr
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl der untertägigen Führungen wird um telefonische Voranmeldung gebeten.





