Angebot

Galerie Neue Meister im Albertinum

Albertinum – Tour 3

Dresden

  • Das Foto zeigt mehrere Schülerinnen und Schüler und zwei Kunstvermittlerinnen auf den Sitzmöbeln im Lichthof des Dresdener Albertinums sitzend.
Bild 1 von 1

Darum geht es in dem Angebot

Gemälde, Skulpturen, Installationen, Fotografien – welche Kunstgattungen gibt es im Albertinum zu entdecken? Welche Aufgaben hat ein Museum? Wie werden die Kunstwerke ausgestellt? In Kleingruppen suchen sich die Schülerinnen und Schüler ein Kunstwerk des Albertinum selbst aus. Mithilfe von Materialsets, die praktische Aufgaben und Kurztexte enthalten, bereiten sie sich darauf vor, ihren Mitschülerinnen und Mitschülern ihr gewähltes Werk vorzustellen. So entsteht am Ende ein gemeinsamer Museumsrundgang, der auf individuellen Interessen aufbaut.

Oberschule

Bildungsbereich
    • Kunst
    • Geschichte
Einordnung in den Lehrplan
 

KU – Kunst Kl. 7–10 Lernbereich 2: Gestalten von Körper und Raum

Dauer
  • 120 min
Teilnehmer
  • mind. 8, max. 30

Gymnasium

Bildungsbereich
    • Kunst
    • Geschichte
Einordnung in den Lehrplan
 

KU – Kunst Kl. 7–12 Lernbereich 2: Gestalten von Körper und Raum

Dauer
  • 120 min
Teilnehmer
  • mind. 8, max. 30

Kartenansicht

Route planen

Angebotsort

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    11.00 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

Der stufenlose Zugang ist über den Georg-Treu-Platz möglich.