Angebot
Mathematisch-Physikalischer Salon
Es funkt! Die Elektrizität wird Salon-fähig
Dresden
Darum geht es in dem Angebot
Uns stehen wortwörtlich die Haare zu Berge, während wir historische Instrumente, wie den Nachbau einer Elektrisiermaschine und eine Leidener Flasche, erforschen und uns damit die Grundlagen der Elektrizität erschließen.
Grundschule
Bildungsbereich
- Naturwissenschaft
Einordnung in den Lehrplan
SU - Sachunterricht Kl. 4 LB 4: Begegnungen mit Phänomenen der unbelebten Natur
Dauer
- 60 min
Teilnehmer
- mind. 8, max. 25
Oberschule
Bildungsbereich
- Naturwissenschaft
Einordnung in den Lehrplan
PH - Physik Kl. 6 LB 4: Elektrische Stromkreise; PH - Physik Kl. 7 LB 3: Elektrische Leitungsvorgänge;
Dauer
- 60 min
Teilnehmer
- mind. 8, max. 25
Gymnasium
Bildungsbereich
- Naturwissenschaft
Einordnung in den Lehrplan
PH - Physik Kl. 6 LB 4: Elektrische Stromkreise; PH - Physik Kl. 7 WB 2: Elektrische Schaltungen
Dauer
- 60 min
Teilnehmer
- mind. 8, max. 25
Angebotsort
Mathematisch-Physikalischer Salon
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 49142000
E-Mail: besucherservice@skd.museum
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 49142000
E-Mail: besucherservice@skd.museum
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Der stufenlose Zugang ist aufgrund von Baumaßnahmen aktuell nur über das Kronentor (nicht über den Zwingerhof) möglich.
Zu Sonderöffnungszeiten an Feiertagen informieren Sie sich bitte auf der Website der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.