Angebot
Reichenbach – unsere Stadt
Reichenbach im Vogtland
Darum geht es in dem Angebot
Bei einem Rundgang durch die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte, verbunden mit einem Stadtrundgang, lernen die Schülerinnen und Schüler Reichenbach als historisch gewachsene, sich stetig verändernde Stadt kennen. Sie erleben die Besonderheiten Reichenbachs: die Lage am Raumbach, die Sehenswürdigkeiten wie die Peter-Paul-Kirche und den Marktplatz mit dem Rathaus oder die Reste der Stadtmauer. Dabei entdecken die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Stadt, sondern auch das Neuberin-Museum als Bewahrer ihrer Geschichte.
Grundschule
- Architektur, Denkmal
- Geschichte
- Kulturgeschichte
- Kunst
SU – Sachunterricht Kl. 1/2 Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit
- ca. 90 min
- mind. 5, max. 25
- Führung
Oberschule
- Architektur, Denkmal
- Geschichte
- Kulturgeschichte
- Kunst
GE – Geschichte Kl. 6 Wahlbereich: Regional- bzw. Heimatgeschichte
- ca. 90 min
- mind. 5, max. 25
- Führung
Gymnasium
- Architektur, Denkmal
- Geschichte
- Kulturgeschichte
- Kunst
GE – Geschichte Kl. 6 Lernbereich 2: Herrschaft und Lebensformen im Mittelalter; GE – Geschichte Kl. 8 Lernbereich 2: Das Doppelgesicht des Fortschritts – Industrialisierung und die Folgen
- ca. 90 min
- mind. 5, max. 25
- Führung
Angebotsort
Johannisplatz 3
08468 Reichenbach im Vogtland
Telefon: +49 3765 21131
E-Mail: neuberin@reichenbach-vogtland.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Freitag
10.00 bis 16.00 Uhr -
Sonntag
13.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung.