Angebot
Die Perle des Muldentals – Eine Zeitreise auf Schloss Rochsburg
Lunzenau
Darum geht es in dem Angebot
Die Schülerinnen und Schüler lernen den Aufbau einer Burganlage kennen, entdecken ihre Wehrhaftigkeit und sehen, was sich bis heute davon erhalten hat. Bei dieser Führung durch Außen- und Innenbereiche der Burg werden verschiedene Baustile von der Romanik bis zur Renaissance erläutert und den Schülerinnen und Schülern vermittelt, wie das Leben auf einer mittelalterlichen Burg aussah und welcher Bereich wofür genutzt wurde.
Grundschule
- Kunst
- Kulturgeschichte
- Geschichte
SU – Sachunterricht Kl. 1–4 Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit; SU – Sachunterricht Kl. 3 Wahlbereich 3: Steine und steinerne Kultur in der Region; SU – Sachunterricht Kl. 4 Wahlbereich 5: Schlösser, Burgen und Gärten in Sachsen; KU – Kunst Kl. 4 Lernbereich 2: Körperhaft-räumliches Gestalten
- 60 min
- mind. 15, max. 35
- Zeitreise
- 5 Euro pro Schüler, 4 Euro pro erwachsener Begleitperson (1 Betreuer frei). Die Angebote können inhaltlich und zeitlich an die schulischen Bedürfnisse angepasst werden.
Angebotsort
Schlossstraße 1
09328 Lunzenau
Telefon: +49 37383 803810
E-Mail: museum-rochsburg@kultur-mittelsachsen.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr -
November
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
Im Januar bleibt das Museum geschlossen.
Für Gruppen ab 10 Personen öffnet das Museum nach Voranmeldung.
Abweichende Öffnungszeiten können an Feiertagen und/oder bei Veranstaltungen möglich sein.