Angebot

Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden

Tiere im Winter

Dresden

Darum geht es in dem Angebot

Wenn es im Winter kalt wird, drehen wir unsere Heizung auf und kuscheln uns in eine Decke ein. Doch was machen dann eigentlich die Tiere? Nicht alle können den Winter einfach „verschlafen“ oder in den warmen Süden fliegen! Wie überstehen unsere Fische, Frösche und Insekten die kalte Jahreszeit? In unserem Workshop erfährst Du, was genau der Unterschied zwischen Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre ist. Für unsere daheimgebliebenen Vögel fertigen wir gemeinsam „Plätzchen“ an, die als Baumschmuck auch ein super Geschenk abgeben.

Gymnasium

Bildungsbereich
    • Naturkunde
Einordnung in den Lehrplan
 

BIO – Biologie Kl. 5 Wahlbereich 1: Wirbeltiere im Winter

Dauer
  • ca. 90 min
Teilnehmer
  • mind. 10, max. 25

Kartenansicht

Route planen

Angebotsort

Besondere Informationen

Keine reguläre Öffnung, keine Dauerausstellung. Sonderausstellungen andernorts. Aktuelle Angebote, auch für Besichtigungen der Sammlungen, siehe Internet.