Angebot
Raus aus der Schule – rauf auf die Rochsburg!
Lunzenau
Darum geht es in dem Angebot
Unser Angebot für mehrere Schulklassen ist ein Projekttag mit vier Bausteinen, welche von den Teilnehmenden im Stationsbetrieb durchlaufen werden: Baustein 1: Führung „Die Perle des Muldentales – Eine Zeitreise auf Schloss Rochsburg“ / Baustein 2: Basteln, Thematik „Heraldik und die Entstehung von Wappen“ / Baustein 3: Basteln von Kopfschmuck (Diadem, Kronen) / Baustein 4: Bogenschießen, Ritterlichkeit. Aufgeteilt in Gruppen besuchen die Teilnehmenden im Lauf des Projekttages alle Stationen.
Grundschule
- Volks-, Völker- und Heimatkunde
- Geschichte
- Architektur, Denkmal
SU – Sachunterricht Kl. 1–4 Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit; SU – Sachunterricht Kl. 3 Wahlbereich 3: Steine und steinerne Kultur in der Region; SU – Sachunterricht Kl. 4 Wahlbereich 5: Schlösser, Burgen und Gärten in Sachsen; KU – Kunst Kl. 4 Lernbereich 2: Körperhaft-räumliches Gestalten
- 240 min
- mind. 40, max. 80
- Projekttag
- 7 Euro pro Schüler/Schülerin und erwachsener Begleitperson (1 Betreuer frei)
Angebotsort
Schlossstraße 1
09328 Lunzenau
Telefon: +49 37383 803810
E-Mail: museum-rochsburg@kultur-mittelsachsen.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr -
November
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
Im Januar bleibt das Museum geschlossen.
Für Gruppen ab 10 Personen öffnet das Museum nach Voranmeldung.
Abweichende Öffnungszeiten können an Feiertagen und/oder bei Veranstaltungen möglich sein.