Angebot
Museum Schloss Rochsburg
Vom Korn zum Brot
Lunzenau
Darum geht es in dem Angebot
Das Projekt „Vom Korn zum Brot“ vermittelt Schülern auf eine anschauliche Art und Weise, wie sich die Menschen früher auf einer Burg ernährten und wie sie den harten Winter überstehen konnten. Die Kinder lernen die damals verwendeten Getreidearten kennen, mahlen daraus Mehl und fertigen einen Teig an. Mit etwas Geduld und Geschick entsteht daraus in einem richtigen Backofen ein leckeres Gebäck. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Grundschule
Bildungsbereich
- Volks-, Völker- und Heimatkunde
- Naturkunde
- Geschichte
Einordnung in den Lehrplan
SU - Sachunterricht Kl. 1/2 - Wahlpflicht 3: Unser Schulgarten; Kl. 3/4 - Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit; Wahlpflicht 3: Steine und steinerne Kultur in der Region; Kl. 4 – Wahlpflicht 4: Ein Produkt unseres Landes, Wahlpflicht 5: Schlösser, Burgen und Gärten in Sachsen
Dauer
- 150 min
Teilnehmer
- mind. 15, max. 30
Hinweis
- Preis: pro Schüler 5,00 € pro Erwachsenen 5,00 € 1 Betreuer frei
Kartenansicht
Angebotsort
Museum Schloss Rochsburg
Schlossstraße 1
09328 Lunzenau
Telefon: +49 37383 803810
E-Mail: museum-rochsburg@kultur-mittelsachsen.de
Schlossstraße 1
09328 Lunzenau
Telefon: +49 37383 803810
E-Mail: museum-rochsburg@kultur-mittelsachsen.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr -
November
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
Im Januar bleibt das Museum geschlossen.
Für Gruppen ab 10 Personen öffnet das Museum nach Voranmeldung.
Abweichende Öffnungszeiten können an Feiertagen und/oder bei Veranstaltungen möglich sein.